Herzlich willkommen in der Geschäftsstelle der Linksfraktion Hamburg-Nord!

Sie finden uns im Stadtteil Barmbek-Nord am Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg.
Das ist ganz in der Nähe des Bürgerhaus Barmbek.
Unser Geschäftsführer Nicolai Meyer freut sich auf Sie zu den Öffnungszeiten des Büros sowie nach Absprache.
Auch unsere Bezirksabgeordneten freuen sich nach Terminabsprache auf ein Gespräch mit Ihnen.
Rufen Sie uns gerne jetzt im Büro an:
Telefon Festnetz
Fraktionsbüro, +49 (0) 40 / 636 768-28
[hier auch mobil per Direkt-Click wählbar].
Oder mailen sie uns:
nicolai.meyer@linksfraktion.hamburg.de.
Anträge, Anfragen und andere Aktivitäten von
Nicolai Meyer
Anfrage | Leerstand von Wohnraum in den Stadtteilen Eppendorf, Winterhude und Hoheluft-Ost
[Antworten des Bezirksamtes kursiv] Sachverhalt: Laut der Antwort des Hamburger Senats auf eine kürzlich gestellte Große Anfrage (Drs. 21/18885) standen zum Stichtag am 31. Oktober 2019 im Bezirk Hamburg-Nord 662 Wohnungen gemäß §9 im Hamburger Wohnraumschutzgesetz (HmbWoSchG) leer. Vor einem halben Jahr lag die Zahl des behördlich bekannten... Weiterlesen
Pressemitteilung | Fahrpreiserhöhung beim HVV? Nicht schon wieder!
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) will zum 1. Januar 2019 erneut die Fahrpreise erhöhen. Eine Tarifanhebung um durchschnittlich 2,1 Prozent soll beantragt werden, teilte der HVV mit. Seinen Antrag begründet der HVV mit höheren Kraftstoff- und Personal- kosten. Diese vom HVV geplante Preissteigerung bei den Tickets für Bahnen, Busse und Fähren... Weiterlesen
Pressemitteilung | Weg frei für Fußgänger_innen am Hartzloh über die Fuhle
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord bestätigte einstimmig die Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg auf Antrag der Linksfraktion. Die Kreuzung Hartzloh / Fuhlsbüttler Straße ist ein hoch frequentierter Verkehrs-Knotenpunkt in Barmbek. Viele Fußgänger_innen auf dem Weg zur oder von der... Weiterlesen
PM Haas | Regionalausschuss beschließt auf Antrag der Linksfraktion Prüfung der Verkehrssituation an Grundschule
Seit einigen Wochen geht die gesamte Schülerschaft der Grundschule Forsmannstraße wegen der Grundsanierung der eigenen Gebäude in der Barmbeker Straße 30-32 zur Schule. Dort warnt lediglich ein einziges Schild „Achtung Kinder“ den motorisierten Verkehr, weitere, z.B. digitale Warnungen wie „Langsamer!“ oder „Danke!“ gibt es nicht. Das... Weiterlesen
Einladung zu Klönschnack & Tanz, demokratisches Barmbek feiert
Das demokratische Barmbek hat allen Grund, ausgiebig zu feiern: Die „Barmbeker-Beule“ wird nicht Wirklichkeit! Der „Thor Steinar“ Laden musste den Stadtteil verlassen! Wann Samstag, 24. Feb. 18, 19:00 Uhr Wo Bürgerhaus Barmbek Eintritt frei für Speis' und Trank ist gesorgt ... Weiterlesen
Antrag | Messen nicht nur berechnen!
Sachverhalt: Die aktuellen Geschehnisse der Automobilindustrie, hier insbesondere die Dieselmotoren, bringen das Problem nochmals an die Oberfläche. Affen und Menschen werden durch Begasen als lebende Objekte zum Ungefährlichkeitsbeweis u.a. von NOx herangezogen. Dieselmotoren sollen mit ihren Emissionen hiermit reingewaschen werden. Wir wollen... Weiterlesen
Antrag | Einladung von Vertreter_innen der BWVI in den UVV zur Entwicklung des Schnellbusnetzes
Sachverhalt: Vor kurzen wurde in der Presse über die Pläne des Senats zur Umstrukturierung des Schnellbusnetzes berichtet, z.B. http://www.nahverkehrhamburg.de/zu-wenig-fahrgaeste-hamburger- schnellbusnetz-wird-radikal-reduziert-9213/. Zur Vorbereitung einer Stellungnahme hierzu ist es sinnvoll, dass die Bezirksversammlung sich mit den Analysen... Weiterlesen
Antrag | Verkehrssituation vor der Schule Forsmannstraße in der Barmbeker Straße verbessern
Sachverhalt: Die Grundschule Forsmannstraße ist wegen einer Grundsanierung aus der Semperstraße vorübergehend in die Barmbeker Straße 30-32 umgezogen. Die Barmbeker Straße hat ein sehr hohes Verkehrsaufkommen und keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30, wie es in der Semperstraße, dem ursprünglichen Standort der Schule, der Fall ist, wo auch... Weiterlesen
Antrag | Ergänzungsantrag zu Drs.20-5248 Barmbek-Nord besser anbinden - Bau der U5 sicherstellen (SPD/GRÜNE)
Sachverhalt: Mit der Entscheidung für die Nordvariante der U5 Ost wurde die kürzeste und preisgünstigste Variante der Anbindung von Steilshoop und Bramfeld an das Hamburger Schnellbahnnetz ausgewählt. Der fehlende Übergang zur S1/11 ist jedoch ein erheblicher Nachteil der jetzt vorgestellten Planungen. Insbesondere bis zur Fertigstellung des 2.... Weiterlesen
Antrag | Samstag gehören Mami und Papi mir
Sachverhalt: Der arbeitsfreie Sonnabend ist von den Beschäftigten der meisten Branchen und ihren Gewerkschaften seit den fünfziger Jahren hart erkämpft worden. Kulturell ist mittlerweile der Samstag ebenso wie der Sonntag mittlerweile Familien- und Freundestag. Im Bezirk Hamburg-Mitte ist nun geplant, ein Kundenzentrum auch an Sonnabenden zu... Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Antrag Ramm, interfraktionell | Ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum für den Dulsberg
- PM Hosemann | Wachstum hat Grenzen!
- Antrag Ramm | Für unabhängige Kinder- und Jugendarbeit - Gegen die Diskreditierung des Antifaschismus
- PM Traversin | Kein Geld für Kinder - aber ein neuer Palast für den Bezirksamtsleiter
- Antrag Wagner | Politische Willkür vermeiden - Nachvollziebare Kriterien für den Ausfall der Bezirksversammlung schaffen
- Interfraktioneller Antrag | Woche des Gedenkens der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 2021
- PM Messaoudi | Rechte beschmutzen Andenken an Opfer des Faschismus, es gilt, ihre Umtriebe zu stoppen!
- PM Traversin & Wagner | OTTO-Group - Wasserprediger - Weintrinker! Wenn Krisengewinnler den Hals nicht voll bekommen und die Volksvertretung dazu schweigt
- PM Taheri | Primat der Politik oder Regierung der Verwaltung?
Shortlist Termine
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
- Termin | Hamburger Ostermarsch 2019
- Termin | Elbchaussee wird Fahrradstraße



SOS Mühlenkampkanal -
Bürgerentscheid gewonnen
Die Bürger-Initiative gewann mit mehr als 2/3-Mehrheit und hoher Wahlbeteiligung den Bürgerentscheid zum Erhalt der Grünflächen am Mühlenkampkanal. DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord gratuliert herzlich!
Barmbek sagt NEIN
zu Thor Steinar und rechtem Gedankengut!
Lars Buchmann, Regionalausschuss-Sprecher der Fraktion DIE LINKE.in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord freut sich über die Einigkeit aller Fraktionen und Gruppen im Regionalausschuss Barmbek gegen rechtes Gedankengut und gegen den Thor-Steinar-Laden.
Politische Bilanz der Bezirksfraktion 2011-2014
In der ablaufenden Legislaturperiode hat DIE LINKE zusammen mit Bürgerinitiativen und den außerparlamentarischen Druck einiges im Bezirk bewegt und gegen die etablierten Parteien durchgesetzt.
Unsere politische Bilanz können Sie hier <media 4092 _blank download "SONSTIGES, Linke BILANZ final, Linke BILANZ final.pdf, 0.9 MB">als PDF runterladen</media>.