Karin Haas

Ich bin Stadtteilschul-Lehrerin (Jahrgang 1947) und lebe seit 1969 in Hamburg, davon 30 Jahre in Winterhude. Aufgewachsen bin ich in Witten und Hagen. Ich habe 2 erwachsene Kinder und lebe mit meinem Lebensgefährten in Winterhude.

Eine gute Bildung von der Krippe und Kita bis zum Studium ist mir wichtig, und zwar gebührenfrei. Eine Schule für alle ist für mich das sozial gerechtere und für alle Kinder erfolgreichere Schulsystem.
Ich setze mich für eine bessere Ausstattung in den Stadtteilschulen ein, besonders auch bei der Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention zur Inklusion.

Die Kürzungen im Sozialbereich müssen zurückgekämpft werden, insbesondere im offenen Kinder- und Jugendbereich.

Weiterhin muss der dramatische Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Hamburg behoben werden.
Das erfordert eine deutliche Priorität beim sozialen Wohnungsbau zu setzen, die Mietenexplosion zu stoppen sowie die Verdrängung von BürgerInnen mit geringerem Einkommen aus den zentral gelegenen Stadtteilen zu stoppen.

Bevor ich mich auf die Arbeit als Bezirksabgeordnete konzentriert habe, war ich im Landesverband Hamburg der Partei DIE LINKE z.B. Landessprecherin (2008–2012, gewählt mit 80,0% und wiedergewählt 2010 mit 70,7%).

Mein Profil auf abgeordnetenwatch.de

Anträge, Anfragen und andere Aktivitäten von Karin Haas

Gemeinsamer Antrag von SPD-, GRÜNE-, DIE LINKE.Fraktion, FDP-Gruppe, Piraten-Gruppe Sachverhalt: Am 9. Mai 2018 hat der Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880 (auch für den Hamburger Tisch-Tennis-Verband, den Hamburger Sportverein, den Lufthansa Sportverein und sportspaß) einen Sondermittelantrag (Nr. 56) über € 10.000 bis € 12.000 zur… Weiterlesen

Antrag | Ergänzungsantrag zu Drs. 20-5716 (S-Bahnverkehr zum Flughafen)

Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord

Sachverhalt: Eine Angebotsausweitung im S-Bahn-Verkehr benötigt einen gewissen Vorlauf für die Neubeschaffung von Fahrzeugen, Ausbildung von Lokführer_innen und ggfs. Anpassungen des Verkehrsvertrages. Daher soll die Verkehrsbehörde gebeten werden, einen Zeithorizont zur Umsetzung der Verbesserungen zu benennen. Die ersten Flüge am Hamburger… Weiterlesen

Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat es nun amtlich bestätigt: das Bürgerbegehren der "Initiative SOS-Mühlenkampkanal" für den Grünerhalt am Mühlenkampkanal in Winterhude ist erfolgreich. Damit ist die erste Stufe des angestrebten Bürgerentscheids, das Bürgerbegehren, gewonnen. Über 10.000 Menschen im Bezirk Hamburg-Nord haben es unterstützt. Herbert… Weiterlesen

Seit einigen Wochen geht die gesamte Schülerschaft der Grundschule Forsmannstraße wegen der Grundsanierung der eigenen Gebäude in der Barmbeker Straße 30-32 zur Schule. Dort warnt lediglich ein einziges Schild „Achtung Kinder“ den motorisierten Verkehr, weitere, z.B. digitale Warnungen wie „Langsamer!“ oder „Danke!“ gibt es nicht. Das… Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von SPD-, GRÜNE- und DIE LINKE.Fraktion Sachverhalt: Anfang 2015 hatte die Bezirksversammlung einen Antrag von GRÜNEN und SPD (Drs. 20- 0790) mehrheitlich beschlossen, mit dem ein Sonderfonds „Interkulturelle Projekte“ mit 50.000 Euro eingerichtet wurde. Damit wurden Mittel für die Durchführung stadtteilbezogener… Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der fragwürdigen Praxis, Eintrittskarten für das Konzert der Rolling Stones im Hamburger Stadtpark anzunehmen und dieses Konzert durch das Bezirksamt zu genehmigen, besteht anhaltendes Aufklärungsinteresse. Im Hauptausschuß der Bezirksversammlung Hamburg-Nord soll der Bezirksamtsleiter Hr. Rösler zu diversen Fragen arbeits-,… Weiterlesen

Sachverhalt: Aufgrund des zu erwartenden Haushaltsdefizites im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe und der sozialräumlichen Angebote für 2018 von insgesamt ca. 200.000 Euro hat das Jugendamt vorgeschlagen, dass das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) im Barmbek Basch seine Angebote zurückfährt, um 60.000 Euro… Weiterlesen

Bürgerbegehren übergibt dem Bezirksamt die notwendigen Unterschriften für eine Sperrwirkung! Die Initiative SOS-Mühlenkampkanal hat gestern (am 21.9.2017) dem Bezirksamt das erste Drittel (von 7.115) Unterschriften für das Bürgerbegehren gegen die weitere Bebauung des Grundstücks Dorotheenstraße 10-16 am Mühlenkampkanal übergeben. Karin Haas,… Weiterlesen

„G20: Die große Festwiese im Stadtpark ist für ein Camp ungeeignet!“ (Behörde für Inneres und Sport, Zitat aus der Bezirksversammlung vom 14.09. 2017 Top 5.1. Stellungnahme) Als öffentliche Fläche doch den Hamburgerinnen und Hamburgern in Winterhude und den Menschen in der ganzen Stadt ! Eine andere Nutzung als die durch die Allgemeinheit muss… Weiterlesen

«Wie kam es zur Vergabe von Freikarten für das Konzert der Rolling Stones durch das Bezirksamt Hamburg-Nord?» fragt Karin Haas, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Sehen Sie dazu auch Pressemitteilung und Rede in der Bezirksversammlung von Karin Haas. Weiterlesen