PM Traversin, Hosemann | Grünfraß stoppen! Volksinitiative für Grünflächenerhalt in Hamburg
Grünfraß stoppen!
DIE LINKE. Hamburg-Nord begrüßt die neue Volksinitiative für Grünflächenerhalt in Hamburg
In der letzten Woche haben Initiativen aus dem ganzen Stadtgebiet, die gegen die Bebauung von Grünflächen kämpfen, die Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt“ im Rathaus angemeldet. Partei und Fraktion DIE LINKE. Hamburg-Nord begrüßen die Volksinitiative und werden sie beim Sammeln der Unterschriften unterstützen.
»Der rot-grüne Senat will seine Schlagzahl von 10.000 Wohnungsge- nehmigungen pro Jahr um jeden Preis halten« sagt Marco Hosemann, Mitglied im Bezirksvorstand von DIE LINKE. Hamburg-Nord. »Weil die großen Konversionsflächen wie HafenCity, Mitte Altona und Grasbrook dafür nicht reichen, geht das zunehmend auf Kosten von Grünflächen und damit auch von Umweltschutz. Die Marschlandschaften in Oberbillwerder, der Wilde Wald in Wilhelmsburg und das Diekmoor in Langenhorn sind nur drei aktuelle Beispiele für den Grünfraß in Hamburg. Diese verfehlte Stadtentwicklung muss gestoppt werden und deshalb unterstützen wir die neue Volksinitiative.«
»Es gibt noch viel Wohnungsbaupotenzial in unserer Stadt auf bereits versiegelten Flächen wie Industriegebiete, leerstehende Gewerbeimmobilien oder oberirdische Parkplätze« ergänzt Angelika Traversin, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. »Da diese aber zumeist in privater Hand sind und der Senat die Eigentümer*innen zum Bauen bewegen oder enteignen müsste, geht er lieber den einfachsten Weg mit dem vermeintlich geringsten Widerstand und will die Grünflächen bebauen, die der Stadt gehören. Aber da hat er die Rechnung ohne die neue Volksinitiative gemacht.«
Weitere Informationen zu der Volksinitiative und die Unterschriftenlisten zum Ausdrucken und Sammeln sind hier zu finden:
https://rettet-hamburgs-gruen.de
Für Rückfragen: | |
Angelika Traversin | Tel: +49 (0) 179 3996 932 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: a.traversin@linksfraktion-nord.de |
Marco Hosemann | Tel: +49 (0) 179 3996 932 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: a.traversin@linksfraktion-nord.de |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie diese Pressemitteilung: "Zukunft des Wohnungsmarktes - gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung" als Download-PDF.
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen

PM Traversin, Hosemann | Grünfraß stoppen! Volksinitiative für Grünflächenerhalt in Hamburg
Grünfraß stoppen!
DIE LINKE. Hamburg-Nord begrüßt die neue Volksinitiative für Grünflächenerhalt in Hamburg
In der letzten Woche haben Initiativen aus dem ganzen Stadtgebiet, die gegen die Bebauung von Grünflächen kämpfen, die Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt“ im Rathaus angemeldet. Partei und Fraktion DIE LINKE. Hamburg-Nord begrüßen die Volksinitiative und werden sie beim Sammeln der Unterschriften unterstützen.
»Der rot-grüne Senat will seine Schlagzahl von 10.000 Wohnungsge- nehmigungen pro Jahr um jeden Preis halten« sagt Marco Hosemann, Mitglied im Bezirksvorstand von DIE LINKE. Hamburg-Nord. »Weil die großen Konversionsflächen wie HafenCity, Mitte Altona und Grasbrook dafür nicht reichen, geht das zunehmend auf Kosten von Grünflächen und damit auch von Umweltschutz. Die Marschlandschaften in Oberbillwerder, der Wilde Wald in Wilhelmsburg und das Diekmoor in Langenhorn sind nur drei aktuelle Beispiele für den Grünfraß in Hamburg. Diese verfehlte Stadtentwicklung muss gestoppt werden und deshalb unterstützen wir die neue Volksinitiative.«
»Es gibt noch viel Wohnungsbaupotenzial in unserer Stadt auf bereits versiegelten Flächen wie Industriegebiete, leerstehende Gewerbeimmobilien oder oberirdische Parkplätze« ergänzt Angelika Traversin, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. »Da diese aber zumeist in privater Hand sind und der Senat die Eigentümer*innen zum Bauen bewegen oder enteignen müsste, geht er lieber den einfachsten Weg mit dem vermeintlich geringsten Widerstand und will die Grünflächen bebauen, die der Stadt gehören. Aber da hat er die Rechnung ohne die neue Volksinitiative gemacht.«
Weitere Informationen zu der Volksinitiative und die Unterschriftenlisten zum Ausdrucken und Sammeln sind hier zu finden:
https://rettet-hamburgs-gruen.de
Für Rückfragen: | |
Angelika Traversin | Tel: +49 (0) 179 3996 932 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: a.traversin@linksfraktion-nord.de |
Marco Hosemann | Tel: +49 (0) 179 3996 932 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: a.traversin@linksfraktion-nord.de |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie diese Pressemitteilung: "Zukunft des Wohnungsmarktes - gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung" als Download-PDF.
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
