Grünes Licht zu später Stunde

Grünes Licht zu später Stunde

DIE LINKE setzt Sondermittel für Veranstaltung der Bredelgesellschaft durch

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord vom 6. Mai ging bereits in die Verlängerung über 22 Uhr hinaus. Dann wurde erneut über einen Antrag der Willi-Bredel-Gesellschaft abgestimmt.
Die Geschichtswerkstatt hatte die Bezuschussung einer Zeitzeugenveranstaltung zum Thema Deserteure im 2. Weltkrieg beantragt.
Zu spät, wie fast alle anderen Fraktionen fanden. Dies wollte DIE LINKE so nicht gelten lassen. Schließlich sei es bei hochbetagten Zeitzeugen nicht so einfach einen passenden Termin zu finden.
Erst die Ankündigung des Abgeordneten Franz-Josef Peine der zu später Stunde sagte "eine Verhinderung dieser Veranstaltung würde sicherlich auch in der Presse für Verwunderung sorgen" überzeugte schließlich.
"Was uns besonders freute", so der Fraktionsvorsitzende Peter Heim "war, dass die GAL sich erstmals aus ihrer Niebelungentreue zur CDU löste. Hoffentlich giebt es auch bei anderen Abstimmungen mal Überraschungen von dieser Seite."