Herzlich Willkommen
Die Linke Fraktion Hamburg-Nord
Wer wir sind - was wir wollen
Mit Solidarität zu Frieden, Menschlichkeit und Zuversicht!
Wir verfolgen ein konkretes Ziel: Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der kein Kind in Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können. Um dies zu erreichen, brauchen wir ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem - den demokratischen Sozialismus. Unsere kommunalpolitischen Ziele findest Du hier.
Ein Bezirk für Alle - sozial und solidarisch!
Das ist uns wichtig!
Die Stimme von links
Am 24. Mai fand auf dem Gelände des Bauspielplatzes Rübezahl (Rübenkamp 29, Hamburg-Barmbek) das Einweihungsfest zur lang ersehnten Eröffnung des neuen „Bauihauses“ statt. Bei gutem Wetter und vollem Haus konnten die Kinder an vielen unterschiedlichen Aktivitäten teilnehmen. So wurde zahlreich der Kletterturm genutzt, auf die Torwand geschossen, sich geschminkt oder die Farbschleuder bedient. Ebenso gab es ein umfangreiches Büfett, welches unter anderem von Eltern, ehrenamtlich Tätigen und dem Baui-Team vorbereitet wurde. Anlässlich dieses Festes überreichte Dino Ramm (Jugendpolitischer Sprecher und Co-Vorsitzender der Linksfraktion Hamburg-Nord) dem Team einen Scheck über 500,00 €,… Weiterlesen
[13.05.2025, Hamburg-Nord] – Fast ein Jahr nach der Bezirksversammlungswahl 2024 haben sich SPD, CDU und FDP in Hamburg-Nord auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Linke kritisiert die nun vorgestellte Vereinbarung als ambitionslos und rückwärtsgewandt – besonders bei Themen wie soziale Gerechtigkeit, Stadtentwicklung und Klimaschutz. Dass es nun trotzdem zu einer Koalition auf Bezirksebene gekommen ist, hat nach Ansicht der Linken vor allem zwei Ursachen. »Priorität der SPD war der personelle Wechsel an der Spitze des Bezirksamtes. Darüber hinaus steht die SPD weniger hinter der klimagerechten Verkehrswende als Linke, Grüne und Volt. Immerhin ist das einer der zentralen… Weiterlesen
Am 04. Februar hatten sich zahlreiche Menschen zur Veranstaltung "EkelhAfD?! Positionen einer rechtsextremen Partei und erfolgreiche Gegenstrategien" im KulturKlinker-Barmbek eingefunden. Die 80-90 Gäste folgten gespannt den Podiumsdiskutant*innen David Begrich (Miteinander e.V. | Magdeburg), Deniz Çelik (Die Linke | MdHB) und Christiane Schneider (Die Linke | Ehem. MdHB). Im Anschluss folgten zahlreiche Fragen und Wortbeiträge der Anwesenden. So verdeutlichte Christiane Schneider (Die Linke | Ehem. MdHB) die netzwerkartige Struktur der extremen Rechten und die zahlreichen Verbindungen zwischen parlamentarischen und außerparlamentarischer Akteur*innen. Dabei verwies sie sowohl auf den… Weiterlesen
[12.02.2025, Hamburg-Nord] – Die Sozialbehörde will nach Protesten der Anwohnenden und aufgrund baurechtlicher Schwierigkeiten nun doch keine Unterkunft für queere Geflüchtete mehr in Winterhude einrichten. GRÜNE, Die Linke und Volt fordern daher die Sozialbehörde in einem gemeinsamen Antrag auf, eine solche geschützte Unterkunft nun andernorts zu realisieren – gerne im Bezirk Hamburg-Nord. Die Bezirksverwaltung soll dabei unterstützen. Der Antrag liegt der Bezirksversammlung in ihrer kommenden Sitzung am Donnerstag, 13.2.25, zur Beratung vor. Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, nicht-binär oder queer sind, flüchten nach Deutschland, weil sie aufgrund ihrer sexuellen… Weiterlesen
Zwischen 30 und 40 Personen waren der Einladung unserer Fraktion Die Linke Hamburg-Nord gefolgt. Nachdem die Bürgerschaftsabgeordneten Carola Ensslen und Deniz Çelik einleitende Worte des Abends gefunden hatten, kamen die vielen engagierten Einzelpersonen und Vertreter*innen der einzelnen (Stadtteil)Initiativen ins Gespräch. Der rege und offene Austausch zwischen den verschiedenen Menschen zog sich den kompletten Abend über. Dazu kam ein Catering, welches vor allem bei den Süßspeisen zu überzeugen wusste. Auch blieb es nicht bei bloßen Lippenbekenntnissen von Solidarität. Die Initiative "Hamburg sagt Nein zur Bezahlkarte" tauschte vor Ort zahlreiche Gutscheine in Bargeld um. Wir setzen als … Weiterlesen
Unsere Veranstaltung unter dem Titel »SAGA-Häuser und Grünflächen im Diekmoor erhalten!« war gut besucht. Es waren Mieter* der SAGA, Kleingärtner* und Bewohner*innen aus Langenhorn da. Wir haben über die Abriss- und Neubaupläne der SAGA und die geplante Zerstörung des Landschaftsschutz-, Kleingarten- und Naherholungsgebiet informiert, Fragen dazu beantwortet und Sorgen und Wünsche mitgenommen. Das Diekmoor ist noch lange nicht bebaut und die SAGA-Häuser nicht abgerissen! Wir kümmern uns und stehen an der Seite der Betroffenen. Und das sind unter Klimagesichtspunkten viel mehr Menschen, als manche wissen oder den Eindruck erwecken wollen. Wenn wir CO₂-Emissionen reduzieren wollen, müssen wir… Weiterlesen
Aktuelle Politik
Aus Hamburg-Nord
Sachverhalt: Falsch abgestellte E-Scooter stellen nicht nur ein Ärgernis dar, sondern können für alle Verkehrsteilnehmenden ein gefährliches Hindernis sein. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) nach eingehender rechtlicher Prüfung und in Abstimmung mit den Anbietern von E-Scootern die… Weiterlesen
Sachverhalt: Die Arbeit der Stadtteilkultur leistet einen wesentlichen Beitrag zu einem gemeinschaftlichen Zusammenleben in der Nachbarschaft. Sie ermöglicht vielen Menschen auch ohne hohe Kosten einen Zugang zu Bildungsangeboten und Kunst. Sie steht exemplarisch für demokratisches Engagement, Zusammenhalt und Begegnungen mit der Nachbarschaft.… Weiterlesen
Sachverhalt: In dem am 24.04.2025 zwischen der SPD und den Grünen geschlossen Koalitionsvertrag für die Freie und Hansestadt Hamburg ist der sogenannte “Masterplan Parken” verankert worden. Dieser sieht u.a. ein Moratorium für Parkraumkapazitäten im öffentlichen Raum sowie eine Überprüfung und ggf. Umplanung bestehender Verkehrs- und Raumplanungen… Weiterlesen
Sachverhalt: Die Bewohner*innen der Häuser am Hofweg 87, 88, und 89 sind schon lange in Unsicherheit. Jahrelanger Leerstand von Wohnungen, fremde Personen die das Grundstück besichtigten und Bäume untersuchten und Gerüchte über Abrisspläne machen ihnen Sorgen. Mit unserer Kleinen Anfrage vom 05.02.2025 (siehe Drs. 22-0719) konnten wir ihnen etwas… Weiterlesen
Sachverhalt: Unser Gemeinwesen profitiert von der Solidarität der Menschen, die vor Ort engagiert sind. Es stärkt das gesellschaftliche Miteinander, wenn sich alle auf unterschiedliche Weise in unserem freiheitlichen, demokratischen Staat einbringen. Auch in unserem Bezirk Hamburg-Nord engagieren sich viele Menschen in ihrer Freizeit in Vereinen,… Weiterlesen
Die Linke-Fraktion beantragt, der Haushaltsausschuss möge folgenden Antrag auf bezirkliche Sondermittel beschließen: Unseren Antrag findest Du hier: Drucksache 22-1080 Die Linke Fraktion Hamburg-Nord Bjørn Knutzen, Dino Ramm, Wiebke Fuchs, Volker Honold Weiterlesen