22. Wahlperiode
2024 - 2029
Anträge 2025
Sachverhalt: Gerne möchten wir die Eingabe einer Bürgerin (Drucksache 22-0413, Auszug im Anhang) aufgreifen, die sich die Mitbenennung von nach Männern benannten Straßen im Bezirk Hamburg-Nord nach den ebenso bedeutenden weiblichen Verwandten wünscht. Dies ist mit der Anbringung von zusätzlichen Schildern unter den Straßenschildern einfach… Weiterlesen
Sachverhalt: Bereits auf der Informationsveranstaltung zur im Bau befindlichen Geflüchtetenunterkunft am Dienstag, den 10. Dezember in der Winterhuder Reformschule hatte sich die Linksfraktion Hamburg-Nord von Bezirksamt und Sozialbehörde gewünscht, ein Baustellenschild am Wiesendamm aufzustellen, um Anwohner*innen und Passanten darüber zu… Weiterlesen
Anträge 2024
Sachverhalt: Vertrauen in politische Prozesse zählt zu den wichtigsten Gütern einer Demokratie. Als politisch Verantwortliche ist es unsere ständige Aufgabe, dieses Vertrauen aufzubauen und zu sichern. Laut Eurobarometer erklärt im Jahr 2024 allerdings nur etwas mehr als ein Viertel aller Bürger*innen, den politischen Parteien in Deutschland eher… Weiterlesen
Sachverhalt: In den Häusern Hofweg 87, 88 und 89 stehen zum Teil bereits seit mehreren Jahren eine größere Zahl von Wohnungen leer. Die Initiative „Wir sind Winterhude“ macht schon länger darauf aufmerksam. Eine Kleine Anfrage von Die Linke (Drucksache 22-0367) hat vor Kurzem ergeben, dass dem Bezirksamt dort nur der Leerstand einer Wohnung… Weiterlesen
Sachverhalt: Bereits im Juni 2024 hat die Fraktion Die Linke mit einem Antrag (Drucksache 22-0025) in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord versucht, die Bezirksamtsleitung dazu aufzufordern, andere Alternativen für die geplante Baustelleneinrichtungsfläche für den Bau der U5 am Goldbekufer zu prüfen bzw. prüfen zu lassen. Der Antrag wurde leider… Weiterlesen
Sachverhalt: Hamburgs Gewässer sind beliebte Orte für Freizeitaktivitäten und Wassersport. In den letzten Jahren hat die Nutzung der Gewässer stark zugenommen. Damit sind auch die Anforderungen an die Wasserrettung gestiegen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Hamburg e. V. (DLRG) hat im letzten Jahr in Hamburg 528 Hilfeleistungen… Weiterlesen
Sachverhalt: Für viele Menschen im Bezirk Hamburg-Nord bedeuten steigende Mietkosten eine enorme Belastung, die neben dem rasanten Anstieg der Lebenserhaltungskosten kaum oder nicht mehr zu stemmen sind. Angesichts des wachsenden Wohnungsmangels haben Mieter*innen häufig keine andere Wahl, als überteuerte Mieten zu zahlen. Viele Mieten liegen… Weiterlesen
Sachverhalt: Seit vielen Jahren unterstützt die Bezirksversammlung Hamburg Nord von Armut betroffenen Familien, indem sie Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendlichen ermöglicht. In den Jahren zuvor lag das Budget bei 20.000€. Bereits im März 2024 war dieses Budget für 2024 ausgeschöpft und die Bezirksversammlung hatte weitere 35.000€ für… Weiterlesen
Hamburg-Nord, [10.10.2024] – Die demokratischen Fraktionen in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Verbesserung der Schulwegsicherheit geeinigt. „Auf Anregung der Linken haben sich die Abgeordneten für einen fraktionsübergreifenden Antrag entschieden. Ein echter Erfolg für die Sicherheit auf dem Weg zur… Weiterlesen
[Hamburg, 08.10.2024] Die Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord setzt sich für eine bessere Informationspolitik in den Bezirksämtern und Kundenzentren ein. Es soll sichergestellt werden, dass alle ungewollt Schwangeren schnellen, einfachen Zugang zu relevanten Informationen über Schwangerschaftskonfliktberatungen und Praxen… Weiterlesen
[Hamburg, 27.06.2024] Die Stadtentwicklung geht im Bezirk Hamburg-Nord zunehmend auf Kosten von Grünflächen. Das Areal zwischen Goldbekufer und Poßmoorweg in Winterhude, auf dem sich Kleingärten, ein Bauspielplatz, eine Jugendberatungsstelle, öffentliche Grünflächen, Spiel- und Bolzplätze befinden, ist schon lange bedroht. Bereits 2017 hatte… Weiterlesen