Antrag | Engpass in der unteren Ohlsdorfer Straße entlasten
Sachverhalt:
Die Ohlsdorfer Straße wird durch den Durchgangsverkehr zur Innenstadt besonders in den verkehrsreichen Abend- und Morgenstunden in beide Richtungen sehr stark befahren von PKW, Transportern, Kleinlastern sowie größeren LKW. Außerdem führen zwei Buslinien durch diese Straße.
Die Straße verengt sich ab der Einmündung Himmelsstraße bis zum Winterhuder Markt. Einen Radweg gibt es auf diesem Teilstück nicht. Der Fußweg in Richtung Winterhuder Markt vom Jahnring kommend ist an dieser Stelle sehr schmal und deshalb durch ein Gitter von der Fahrbahn getrennt. Da die Straße ebenfalls sehr eng ist, fahren Radfahrer häufig auf dem Gehweg, um sicherer zu sein, und beeinträchtigen die Fußgänger*innen, vor allem mit Rollator oder Kinderwagen.
Die Wohnhäuser sind dicht an die Straße heran gebaut und die Anwohner*innen sind durch den großen Verkehrslärm und die starke Luftverschmutzung sehr belastet.
Diese Situation sollte großräumig untersucht werden, um Lösungen zur Beschränkung des Ver- kehrs zu finden. Angedacht werden könnte eine Tempo-30-Zone und/oder Einbahnstraßenrege- lungen oder Verbot der Durchfahrt für LKW.
Petitum/Beschluss:
Der Bezirksamtsleiter wird aufgefordert:
- sich bei der zuständigen Behörde dafür einzusetzen, dass die Allzuständigkeit der Kundenzentren auch für Verpflichtungserklärungen eingeführt wird.
- kurzfristig die Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen von allen Bürger*innen und Unternehmen mit (Wohn-)sitz in Hamburg-Nord in den eigenen Kundenzentren einzuführen.
Für die Fraktion DIE LINKE: Karin Haas
Für Rückfragen: | Karin Haas, 0162 / 8300 731 |
k.haas@linksfraktion-nord.de |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Allzuständigkeit bei Verpflichtungserklärungen einführen" als Download-PDF.
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen
Antrag | Engpass in der unteren Ohlsdorfer Straße entlasten
Sachverhalt:
Die Ohlsdorfer Straße wird durch den Durchgangsverkehr zur Innenstadt besonders in den verkehrsreichen Abend- und Morgenstunden in beide Richtungen sehr stark befahren von PKW, Transportern, Kleinlastern sowie größeren LKW. Außerdem führen zwei Buslinien durch diese Straße.
Die Straße verengt sich ab der Einmündung Himmelsstraße bis zum Winterhuder Markt. Einen Radweg gibt es auf diesem Teilstück nicht. Der Fußweg in Richtung Winterhuder Markt vom Jahnring kommend ist an dieser Stelle sehr schmal und deshalb durch ein Gitter von der Fahrbahn getrennt. Da die Straße ebenfalls sehr eng ist, fahren Radfahrer häufig auf dem Gehweg, um sicherer zu sein, und beeinträchtigen die Fußgänger*innen, vor allem mit Rollator oder Kinderwagen.
Die Wohnhäuser sind dicht an die Straße heran gebaut und die Anwohner*innen sind durch den großen Verkehrslärm und die starke Luftverschmutzung sehr belastet.
Diese Situation sollte großräumig untersucht werden, um Lösungen zur Beschränkung des Ver- kehrs zu finden. Angedacht werden könnte eine Tempo-30-Zone und/oder Einbahnstraßenrege- lungen oder Verbot der Durchfahrt für LKW.
Petitum/Beschluss:
Der Bezirksamtsleiter wird aufgefordert:
- sich bei der zuständigen Behörde dafür einzusetzen, dass die Allzuständigkeit der Kundenzentren auch für Verpflichtungserklärungen eingeführt wird.
- kurzfristig die Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen von allen Bürger*innen und Unternehmen mit (Wohn-)sitz in Hamburg-Nord in den eigenen Kundenzentren einzuführen.
Für die Fraktion DIE LINKE: Karin Haas
Für Rückfragen: | Karin Haas, 0162 / 8300 731 |
k.haas@linksfraktion-nord.de |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Allzuständigkeit bei Verpflichtungserklärungen einführen" als Download-PDF.
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
