Pressespiegel
Presse | Hamburger Wochenblatt | Streit um Monopteros
Linke übt Kritik an Grünen, SPD und CDU »... Die Forderung der Fraktion DIE LINKE: Den Monopteros in seinen alten Zustand zurückversetzen und nicht noch mehr Geld aus dem Fenster werfen. ... Die jetzige künstlerische Bemalung durch die Galerie Affenfaust hatte 20.000 Euro gekostet, ... "Das ist nicht nur eine Verschendung von Steuergeldern,… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt | Eklat nach Streit um Fitnessgeräte
Fraktion DIE LINKE verlässt Bezirksversammlung »... Das Argument der LINKEN: Die Aufstellung von Geräten im Johannes-Prassek-Park sei "sozial unausgewogen", so der Abgeordnete Rachid Messaoudi, in Barmbek-Nord und auf dem Dulsberg sei der Bedarf deutlich größer. "Wenn wir etwas Gutes tun wollen, dann lieber für Menschen, die wenig haben, im Umfeld… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt | Anlieger: "Das wäre der Super-GAU!"
Interessengemeinschaft für Verschiebung der Baustelle Gertigstraße auf 2021 Keyvan Taheri ist sich sicher, dass die Ladeninhaber an der Gertigstraße eine Umsetzung der Umbauplanung für die Wohn- und Geschäftsstraße ab drittem Quartal 2020 nicht überleben würden. Wie die Interessengemeinschaft rund um den Mühlenkamp fordert auch .... [weiterlesen… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt | Abfuhr für den Kunterbunker
Ein zugesagtes Gespräch blieb aus. Droht jetzt der Abriss? Alle im Viertel sind empört: Die Baugenossenschaft Kunterbunker bekam für ihr Kaufangebot des Bunkers am Kuhnsweg von 1,8 Millionen Euro eine Absage von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Ein zugesagtes Gespräch blieb aus. "Wir sind noch nicht am Ende", sagt Charlotte… Weiterlesen
Presse | hamburg.de: Bürgerentscheid SOS Mühlenkampkanal
Bürgerentscheid am 6. Dezember 2018 SOS Mühlenkampkanal Am 6. Dezember 2018 findet im Bezirk Hamburg-Nord der Bürgerentscheid „SOS-Mühlenkampkanal – der Mühlenkampkanal soll umgrünt und Erholungsgewässer bleiben“ statt. SOS Mühlenkampkanal Am 6. Dezember 2018 findet im Bezirk Hamburg-Nord der Bürgerentscheid „SOS-Mühlenkampkanal – der… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt | Nazi-Straßennamen sollen endlich weg
Nazi-Straßennamen sollen endlich weg »Noch immer gibt es in der Hansestadt Straßennamen, die Personen ehren, die sich bei den Nationalsozialisten verdient machten. ... Auch Prof. Dr. Franz Oehlecker hatte sich gegen „lebensunwertes Leben“ eingesetzt, erklärt Rachid Messaoudi von der Linksfraktion Nord. Der Chef- Chirurg in Barmbek übernahm… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt | Straßennamen vor dem Aus
Straßennamen vor dem Aus »... Die Historikerin und Sozialwissenschaftlerin hatte im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung die Datenbank „Die Dabeigewesenen“ auf hamburg.de mitentwickelt, unter vielen anderen die Profile von Theodor Heynemann (1878-1951) ... Theodor Fahr (1877-1945) und Franz Oehlecker (1874-1957) erforscht und sie als… Weiterlesen
Presse | Hamburger Abendblatt | Bezirks-Chef Rösler nach Affäre um Freikarten unter Druck
Beamte des Bezirksamtes Nord hatten Tickets für das Konzert der Rolling Stones bekommen. Auch ein CDU-Politiker nutzte das Angebot. (Dieser Artikel online im Hamburger Abendblatt) «... Hier ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der Bestechung. Bis zu drei Jahre Gefängnis wegen Bestechlichkeit. Das für Amtsvergehen zuständige Dezernat… Weiterlesen
Presse | Hamburger Abendblatt | Stones-Freikarten für Bezirksamt Nord: Ist das normal?
Ermittlungen wegen Tickets fürs Konzert im Stadtpark. Auch Theater vergeben kostenlose Plätze – allerdings in kleinerem Umfang. (Dieser Artikel online im Hamburger Abendblatt) «... Zweimal 25 Karten wurden "Bezirksamtsmitarbeitern und ihren Partnern als Anerkennung der Mehrarbeit und mit dem Ziel ihrer Präsenz in der Veranstaltung angeboten". So… Weiterlesen
Presse | Mopo | Freikarten für Mitarbeiter
Kosten die Rolling Stones den Bezirksamts-Chef den Job? (Dieser Artikel online im Hamburger Morgenpost) «... Bezirksamtsleiter Harald Rösler (67) ist seit 51 Jahren in der hamburgischen Verwaltung. Da kommt einiges an Erfahrung zusammen. Doch die rettete den Amtschef offenbar auch nicht vor einer skurrilen Entscheidung – und plötzlich geht es um… Weiterlesen
Presse | SPON | Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Gratiskarten für Stones-Konzert
Das Bezirksamt Hamburg-Nord bekam für das große Rolling-Stones-Konzert im September 100 Freikarten. Nun beschäftigt der Fall auch die Justiz (Dieser Artikel online im Spiegel Online) «... Dass etliche Mitarbeiter des Bezirksamtes Hamburg-Nord, der Genehmigungsbehörde, mit Freikarten des Veranstalters das Konzert besuchen konnten, hat in Hamburg… Weiterlesen
Presse | Hamburg1 | Rolling Stones-Freikarten vom Bezirksamt Hamburg-Nord
«Wie kam es zur Vergabe von Freikarten für das Konzert der Rolling Stones durch das Bezirksamt Hamburg-Nord?» fragt Karin Haas, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Sehen Sie dazu auch unsere Pressemitteilung und die Rede in der Bezirksversammlung von Karin Haas. Weiterlesen
Hamburg1-Bericht über Rolling Stones-Kartenvergabe
«Wie kam es zur Vergabe von Freikarten für das Konzert der Rolling Stones durch das Bezirksamt Hamburg-Nord?» fragt Karin Haas, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Sehen Sie dazu auch Pressemitteilung und Rede in der Bezirksversammlung von Karin Haas. Weiterlesen
Presse | Hamburger Abendblatt | 100 Rolling-Stones-Freikarten werfen Fragen auf
Bezirksamt Nord hat 100 Freikarten für das Stones-Konzert im Stadtpark bekommen – und intern verteilt. Linkspartei fordert Aufklärung. (Dieser Artikel online im Hamburger Abendblatt) Die Rolling Stones haben am Sonnabend die Massen elektrisiert. Im Nachgang der Mega-Veranstaltung im Stadtpark sorgt aber ein im Vorfeld der Veranstaltung… Weiterlesen
Presse | Hamburger Abendblatt | Dorotheen-Kai: Senat will Bürgerbegehren aushebeln
Dorotheen-Kai: Senat will Bürgerbegehren aushebeln » ... Der Bezirk soll angewiesen werden, die Nachverdichtung am Mühlenkampkanal zügig zu genehmigen. Kritik kommt nicht nur von den Linken. ... Es erscheine geboten, das Bezirksamt „anzuweisen, den Bebauungsplan Winterhude 23 zügig durchzuführen und festzustellen“. Die Linksfraktion in… Weiterlesen
Presse | Hamburger Abendblatt: Anwohner in Winterhude leiden unter Bunker-Abriss
Seit zwei Jahren sorgen die Arbeiten in Winterhude für Lärm und Dreck. Dabei sollte alles nur sechs Monate dauern. Hamburger Abendblatt, 01. August 2017, von Friederike Ulrich «Aufgehäufte Matratzen als Schutz vor herabfallenden Mauerbrocken, rostige Container, um Lärm und Staub abzuhalten – die Vorrichtungen, die während eines Bunkerabrisses am… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt: Kasperle-Theater oder Mobbing-Schützenfest in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord?
Hamburg: Bezirksamt Hamburg-Nord, Leserbrief im Hamburger Wochenblatt: «Wer noch etwa dem Glauben anhing, die Bezirksversammlung Hamburg-Nord bestehe in der Mehrheit aus seriösen VolksvertreterInnen, die sich ernsthaft mit den Problemen der Menschen vor Ort auseinandersetzen, der wurde auf der Sitzung am Donnerstag (15.06.17) eines Schlechteren… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt: Hoffnung für „Kunterbunker“
Chance für Erhalt rückt näher – Initiative „Wir sind Winterhude“ hofft auf Stadt als Käufer Hamburger Wochenblatt, 13. Juni 2017, von Waltraud Haas «Winterhude Erhalten statt Abreißen: Für dieses Ziel engagiert sich die Bürgerinitiative „Wir sind Winterhude“ mit dem Projekt „Kunterbunker“. Nach langer Ungewissheit gibt es jetzt Aufwind für die… Weiterlesen
Presse | Hamburger Abendblatt: Hoffnung in Winterhude – kommt der "Kunterbunker"?
Im Bunker am Kuhnsweg soll bezahlbarer Wohnraum entstehen. Jetzt hat der Senat sein Kaufinteresse bekundet und erste Gespräche geführt. Hamburger Abendblatt, 08. Juni 2017, von Friederike Ulrich «Kann im Bunker am Kuhnsweg das Projekt "Kunterbunker" umgesetzt werden? Wie berichet, möchte eine gleichnamige Projektgruppe aus Winterhude, dass die… Weiterlesen
Presse | Hamburger Wochenblatt: Bauprojekt Dorotheen-Kai: Maximal sieben Etagen
109 neue Wohnungen in Winterhude, Dorotheenstraße 10 - 16. Wochenblatt-Interview mit Investor Lars Hansen Hamburger Wochenblatt, 13. Juni 2017, von Waltraud Haas «Die geplante Nachverdichtung auf dem Grundstück Dorotheenstraße 10 - 16 der Robert Vogel GmbH und Co. KG erhitzt die Gemüter. Obwohl hier für den Stadtteil vergleichsweise bezahlbarer… Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen
- Antrag Ramm | Barrierefreiheit ist mehr als ein Zugang ohne Stufen
- Antrag Taheri | Neue Körbe und Renovierung des Basketballplatzes am HDJ Lattenkamp
- Antrag Ramm | Kinderschutz ernst nehmen und erst Informationen einholen und dann Entscheidungen treffen!
- Antrag Ramm | Gebärden- und Schriftdolmetscher:innen für barrierefreien Zugang von Gehörlosen
- Antrag | Umbau Gertigstraße – Hilfe und Unterstützung
- Antrag Ramm | Zusätzliche Mittel für Personalkosten durch TV-L, Corona-Sonderzahlung, Corona-Bonus
- Antrag Traversin | Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten!
- Anfrage | Ramm: Neubau/Umbau Tiefgarage am Standort Herbert Weichmann Straße (Höhe Langer Zug)
- Antrag interfraktionell | Diebstahl eines Stolpersteins am Leinpfad 20 (Paula Jacobson)
- PM Traversin & Taheri | Ausländerabteilung gehört in's Bezirksamt
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
