Unsere Anträge an die Bezirksversammlung
21. Wahlperiode 2019 - 2024
Antrag Traversin | Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten!
Sachverhalt: Die vierte Coronawelle ist in Deutschland im vollen Gange. Die Angst vor der Omikron-Variante ist allgegenwertig. Eine höhere Impfquote der Bevölkerung ist besonders wichtig, um die rasante Verbreitung des Virus auszubremsen. Die Corona-Schutzimpfung zeigt sich wirksam gegen den schweren Krankheitsverlauf, Krankenhausaufenthalte und… Weiterlesen
Antrag interfraktionell | Diebstahl eines Stolpersteins am Leinpfad 20 (Paula Jacobson)
Sachverhalt: Stolpersteine stellen das größte dezentrale Denkmal der Welt dar. Sie sind eine Form der kollektiven Erinnerung an die Opfer des deutschen Faschismus und mahnen uns: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Am Leinpfad 20 wurde am 16.10.2021 ein Stolperstein für die am 19.09.1934 in den Suizid getriebene Paula Jacobson (Jg. 1899)… Weiterlesen
Antrag DIE LINKE Fraktion | Unverzichtbar - der öffentliche Dienst
Sachverhalt: Heute streikten die Beschäftigten des Bezirksamts Hamburg-Nord. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Länder. Die größte beteiligte Gewerkschaft (ver.di) fordert für die Beschäftigten: Erhöhung der Tabellenentgelte der Beschäftigten um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro monatlich Erhöhung der… Weiterlesen
Antrag Traversin | Ausländerabteilung gehört in's Bezirksamt
Sachverhalt: Das Bezirksamt Hamburg-Nord zieht von Eppendorf (Kümmelstraße) nach Barmbek an den Standort Wiesendamm. Der Umzug soll voraussichtlich in 2025 erfolgen. Den neuen Standort zeichnet eine gute Erreichbarkeit aus, sowohl U-Bahn Saarlandstraße, als auch U/S Barmbek und diverse Buslinien sind in unmittelbarer Nähe. Zu denken gibt es uns… Weiterlesen
Antrag Ramm, Linksfraktion | Offene Kinder- und Jugendarbeit, Mehrzweckhalle
Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Haus der Jugend Eberhofstieg vollumfänglich ermöglichen - Neubau der Mehrzweckhalle Sachverhalt: Das Haus der Jugend (HdJ) Eberhofstieg ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Langenhorn. Das HdJ befindet sich in einer Grünfläche und ist mit seinem Standort eine… Weiterlesen
Antrag interfraktionell | Regionalausschuss beschließt einstimmig über neue Straßennamen in Barmbek und auf der Uhlenhorst
Benennung von Plätzen und Straßen auf der Uhlenhorst und in Barmbek-Süd / Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg Sachverhalt: Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat sich in seiner Sitzung am 17.05.2021 auf der Grundlage eines interfraktionellen Antrages mit o.g. Thematik… Weiterlesen
Antrag | Bündnis für das Wohnen: Bezirksversammlung Hamburg-Nord informieren und beteiligen!
Sachverhalt: Um den Wohnungsbau anzukurbeln, hat der Senat 2011 erstmals mit Verbänden der Wohnungswirtschaft das „Bündnis für das Wohnen in Hamburg“ geschlossen. So wie in der 21. Legislaturperiode soll der Vertrag jetzt auch für die aktuelle 22. Legislaturperiode neu aufgelegt werden. Kernziel des Bündnisses war es zunächst 6.000 und mit… Weiterlesen
Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen! Wo: Billstedter Marktplatz Wann: Samstag, 05.06.2021, 13:00-15:00 Uhr Die roten Zelte sind ein Symbol dafür, wie das Wohnen der Zukunft nicht aussehen darf. In einigen Ländern Europas ist diese desolate Situation aber Realität. Wir werden mit den roten Zelten in viele Stadtteile gehen, nach Steilshoop,… Weiterlesen
Antrag Traversin / Ramm: Housing First umsetzen! Obdachlosigkeit langfristig beenden
Obdachlosigkeit langfristig beenden - Housing First umsetzen! Antrag der Fraktion DIE LINKE Sachverhalt: Das Menschenrecht auf Wohnen ist in einer der reichsten Städte Deutschlands für viele nicht gegeben. Die Regierungsfraktionen in der Bürgerschaft haben im Januar 2020 die Einrichtung eines Housing First-Modellprojekts beschlossen. Passiert… Weiterlesen
Maßnahmenkatalog zur Unterstützung des Einzelhandels in Hamburg- Nord
Interfraktioneller Antrag [Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende kursiv] Sachverhalt: Der Bezirk Hamburg-Nord zeichnet sich traditionell durch ein ansprechendes Miteinander von kleinen, vor Ort fest verankerten Geschäften aus. Der Einzelhandel im Bezirk Hamburg-Nord bietet eine individuelle Produktpalette, die auf die… Weiterlesen
Antrag Linksfraktion | Chronische Unterfinanzierung der Bezirke stoppen
Unverantwortliche Kürzungen auf Kosten der Schwächsten der Gesellschaft rückgängig machen! Sachverhalt: Wie dem aktuellen Haushaltsplan-Entwurf der Freien und Hansestadt Hamburg (Drs. 22/2400) sowie den Einzelplänen der Bezirke entnommen werden kann, stehen dem sowieso schon seit Jahren chronisch unterfinanzierten Bezirk Hamburg-Nord… Weiterlesen
Interfraktioneller Antrag | Gedenktafel Mehmet Kaymakci
Bereitstellung zusätzlicher Mittel für Tafel und Einweihungsveranstaltung Interfraktioneller Antrag Sachverhalt: Per Beschluss eines interfraktionellen Antrags [1] stellte die Bezirksversammlung Hamburg- Nord am 17.01.2019 5.000 Euro aus bezirklichen Mittel für die Installation einer Gedenktafel für den von Nazis ermordeten Mehmet Kaymakcı… Weiterlesen
Antrag Ramm, interfraktionell | Ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum für den Dulsberg
Sachverhalt: Der Hamburger Senat fördert in Quartieren mit besonderem sozialen Unterstützungsbedarf lokale Gesundheitszentren, um Menschen mit gesundheitlichen und sozialen Problemen besser zu unterstützen. In diesen Gesundheitszentren sollen medizinische Versorgung und soziale Unterstützung „Hand in Hand“ gehen. Kernelemente der Lokalen… Weiterlesen
Antrag Ramm | Für unabhängige Kinder- und Jugendarbeit - Gegen die Diskreditierung des Antifaschismus
Sachverhalt: Wie unter anderem durch einen Artikel der taz vom 03.01.2021 bekannt wurde, verlangte die Sozialbehörde von den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und der Jugendsozialarbeit Auskunft über „Erscheinungsformen von extremen Haltungen unterschiedlichster Ausrichtung“ unter den Kindern und Jugendlichen, die die… Weiterlesen
Antrag Wagner | Politische Willkür vermeiden - Nachvollziebare Kriterien für den Ausfall der Bezirksversammlung schaffen
Sachverhalt: Die öffentlich tagenden Bezirksversammlungen stellen das wichtigste Bindeglied zwischen der Bezirkspolitik und den Bürger*innen dar und sind – gerade in Zeiten des Notstands und einer zunehmenden Skepsis der Bevölkerung gegenüber staatlichen Organen – ein wichtiges Mittel, um Transparenz und Bürgernähe und damit Vertrauen… Weiterlesen
20. Wahlperiode 2014 - 2019
Transparenz um die Verträge zur Unterkunft Osterfeldstraße herstellen
Der Senat verhandelt mit einem Investor darüber, an der Osterfeldstraße in Eppendorf 480 Wohnungen für 15 Jahre durch fördern & wohnen anzumieten und das entsprechende Baurecht zu schaffen. Weiterlesen
Gedenktafel für Zwangsarbeitende am Stadtpark: Andenken bewahren, Infotafel finanzieren! Interfraktioneller Antrag
Vor mehr als 25 Jahren wurde an der Ecke Hindenburgstraße/Möhringbogen eine Gedenktafel angebracht, deren Verbleib in den Folgejahren ungeklärt ist Weiterlesen
Schiene zur Erdabfuhr nutzen
Östlich der Fläche des Gleisdreiecks (parallel zur S-Bahn) verläuft ein wenig genutztes Güter-Anschlußgleis, dessen einziger Anschließer ein Bauhof der HHA in Ohlsdorf ist. Weiterlesen
Zwei neue Bänke an der Fuhle
Auf dem unteren Abschnitt der Fuhlsbüttler Straße befindet sich die Filiale der Haspa. im Eingang daneben im Haus sind Arztpraxen. Beide werden viel besucht. Für viele Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen ist es wichtig, auf diesem Weg an den Bänken eine Pause oder einen Zwischenstopp einzulegen. Weiterlesen
Voraussetzungen für ein gutes Zusammenleben und eine gute Quartiersentwicklung für die Flüchtlingswohnungen in der Osterfeldstraße 8 -16 schaffen!
In der Osterfeldstraße 8-16 ist nach § 246 Baugesetzbuch die Errichtung von ca. 480 Wohnungen für Flüchtlinge geplant, die in mehreren Bauabschnitten fertig gestellt werden sollen. In den ersten 15 Jahren sollen in diesen Wohnungen unter der Leitung von f & w Flüchtlinge wohnen mit der Option, das Wohnverhältnis in ein privates umzuwandeln. Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Antrags-Überblick 2021
- Antrag Traversin | Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten!
- Antrag interfraktionell | Diebstahl eines Stolpersteins am Leinpfad 20 (Paula Jacobson)
- Antrag DIE LINKE Fraktion | Unverzichtbar - der öffentliche Dienst
- Antrag Traversin | Ausländerabteilung gehört in's Bezirksamt
- Antrag Ramm, Linksfraktion | Offene Kinder- und Jugendarbeit, Mehrzweckhalle
- Antrag interfraktionell | Regionalausschuss beschließt einstimmig über neue Straßennamen in Barmbek und auf der Uhlenhorst
- Antrag | Bündnis für das Wohnen: Bezirksversammlung Hamburg-Nord informieren und beteiligen!
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Antrag Traversin / Ramm: Housing First umsetzen! Obdachlosigkeit langfristig beenden
- Maßnahmenkatalog zur Unterstützung des Einzelhandels in Hamburg- Nord
- Antrag Linksfraktion | Chronische Unterfinanzierung der Bezirke stoppen
- Interfraktioneller Antrag | Gedenktafel Mehmet Kaymakci
- Antrag Ramm, interfraktionell | Ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum für den Dulsberg
- Antrag Ramm | Für unabhängige Kinder- und Jugendarbeit - Gegen die Diskreditierung des Antifaschismus
- Antrag Wagner | Politische Willkür vermeiden - Nachvollziebare Kriterien für den Ausfall der Bezirksversammlung schaffen
- Polizei-Stellungnahme | Antrag Taheri, Heimfeld | Ladezeiten Mühlenkamp
Antrags-Überblick 2020
- Antrag Ramm | CoVid19-Schutzimpfungen flächendeckend anbieten
- PM Ramm | Bezirkliches Impfzentrum für Hamburg-Nord
- Antrag Messaoudi | Bezirkliche Sondermittel für Grüner Saal e.V.
- Interfraktionelle Resolution | Hamburg-Nord sagt NEIN zu Nazi-Aktivitäten!
- Interfraktioneller Antrag | Woche des Gedenkens der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 2021
- Antrag Taheri, Heimfeld | Sicherheitsbügel Moorfuhrtweg
- Antrag Taheri, Heimfeld | Ladezeiten Mühlenkamp
- Antrag Taheri, Wagner | Tempo 30 im Bezirk Nord
- Antrag Ramm | Erhalt der Bürgerbeteiligung, Deputationen nicht abschaffen sondern reformieren
- Antrag Messaoudi | Sondermittel für Bauspielplatz Poßmoorweg
- Antrag Fraktion | Sondermittelanträge
- Antrag Traversin | Wiederaufnahme der Fachausschüsse in Hamburg-Nord
- Antrag Wagner | Temporäre Verkehrsberuhigung, Corona-Pandemie
- Antrag Fraktion | Bürgerbeteiligung in Zeiten von Corona
- Antrag Traversin | Bezirkliche Soforthilfe für Mieterinnen, Wohnungslose und Kleineigentümerinnen auflegen
- Antrag Wagner | Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord: Verkehrssektor mit einbeziehen!
- Antrag Taheri | Parken auf Fahrradwegen am Mühlenkamp
- PM Ramm | Interdisziplinäres Soziales Gesundheits-Zentrum (ISGZ) für Hamburg-Nord
- Antrag Fraktion | Dringlicher Sondermittelantrag Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e.V.
- Antrag Ramm | Interdisziplinäres Gesundheitszentrum (ISGZ) im Stadtteil Dulsberg
- Antrag Wagner | Einsatz eines Verkehrspolizisten an der Kreuzung Barmbeker Straße / Jarrestraße
- Antrag Ramm | Einrichtung eines Inklusions-Beirates
- Stellungnahme Behörde WVI zum Antrag Solarbetriebene Beleuchtung Götzberger Weg
- Antrag | Bebauungsplan Ohlsdorf 30 (Klein Borstel) - ausgewogen planen
Antrags-Überblick 2018
- Pressemitteilung | 'Kunterbunker' erhalten und ausbauen
- Antrag | Dringlicher Sondermittelantrag Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880
- Antrag | Ergänzungsantrag zu Drs. 20-5716 (S-Bahnverkehr zum Flughafen)
- Antrag | Bezirkliche Sondermittel, Liste
- Antrag | Bezirklicher Sondermittelantrag Nr. 33 – Veranstaltung der Barmbeker Initiative gegen Rechts "Barmbek gegen Rassismus"
- Antrag | Öffentliche Fläche Mesterkamp (Busbetriebshof) für Sozialen Wohnungsbau reservieren
- Antrag | Messen nicht nur berechnen!
- Antrag | Einladung von Vertreter_innen der BWVI in den UVV zur Entwicklung des Schnellbusnetzes
- Antrag | Verkehrssituation vor der Schule Forsmannstraße in der Barmbeker Straße verbessern
- Antrag | Ergänzungsantrag zu Drs.20-5248 Barmbek-Nord besser anbinden - Bau der U5 sicherstellen (SPD/GRÜNE)
- Antrag | Hamburg-Nord bleibt aktiv: Sport und Kultur als Motor der Integration weiter fördern!
- Antrag | Direkte Demokratie ausbauen und nicht unterbinden!
- Antrag | NS-belastete Straßen in Langenhorn: Umbenennungen prüfen
Antrags-Überblick 2017
- Antrag | Samstag gehören Mami und Papi mir
- Antrag, interfraktionell | Chance nutzen und Proberäume in Barmbek für Musiker_innen schaffen
- Antrag | Schlaglöcher auf dem Gehweg Semperstraße / Ecke Barmbeker Straße umgehend beseitigen
- Antrag | Bezirksamtsleiter Rösler muss Transparenz schaffen
- Antrag | Unterstützung des Appells der Senior_innenvertretung gegen jährliche Fahrpreiserhöhungen des HVV
- Antrag | Integrationsfonds für geflüchtete Kinder und Jugendliche auch für 2018 auflegen
- Antrag | Keine Streichung der Angebote im Kinder- und Familienzentrum KifaZ
- Antrag | Direkte Demokratie ausbauen und nicht unterbinden! Antrag der Fraktion DIE LINKE
- Antrag | Entlastung für die Habichtstraße jetzt!
- Antrag | Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung der Grünfläche Dorotheenstraße 64
- Antrag | Keine First-Flights mit Ram Air Turbine über Hamburg-Nord
- Antrag | Winterhude 23: Den vorhabenbezogenen Bebauungsplan (Dorotheen-Kai) nicht weiter verfolgen