Unsere Anträge an die Bezirksversammlung
21. Wahlperiode 2019 - 2024
Antrag Fraktion | Sondermittelanträge
Die Fraktion DIE LINKE beantragt, die Bezirksversammlung möge Sondermittel beschließen für: Kapelle 6 e.V., Grüner Saal e.v., Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V., Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V., Schreberjugend Hamburg e.V. Naturschutzgarten Eulennest, Sport Club Sperber von 1898 e.V., Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg v.V. (BSVH),... Weiterlesen
Antrag Traversin | Wiederaufnahme der Fachausschüsse in Hamburg-Nord
Sachverhalt: Seit dem 13. März 2020 sind alle Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) sowie alle öffentlichen Ausschusssitzungen ausgesetzt. Alle zwei Wochen kommen ausschließlich 15 Politiker*innen zu den Sitzungen des Hauptausschusses zusammen. Alle politischen Entscheidungen des Hauptausschusses werden unter Ausschluss der Presse und der... Weiterlesen
Antrag Wagner | Temporäre Verkehrsberuhigung, Corona-Pandemie
Temporäre Verkehrsberuhigung oder Sperrung für den Individualverkehr (echte Spielstraße) als Alternative zum Spielplatz Sachverhalt: Seit dem 16. März sind in Hamburg die Spiel- und Sportplätze zur Eindämmung der Corona- Pandemie gesperrt. Spaziergänge und die Nutzung von öffentlichen Grünflächen und Parkanlagen sind in dieser Zeit eine... Weiterlesen
Antrag Fraktion | Bürgerbeteiligung in Zeiten von Corona
Sachverhalt: Niedrigschwellige Bürgerbeteiligung ist ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Politik in Hamburg-Nord. Sie ist ein wesentlicher Grund für die Akzeptanz von politischen Beschlüssen und erhöht den sozialen Frieden. Der Bürgerbeteiligung bei Bebauungsplanverfahren kommt dabei eine besonders wichtige Funktion zu. Gerade die vielen... Weiterlesen
Antrag Traversin | Bezirkliche Soforthilfe für Mieterinnen, Wohnungslose und Kleineigentümerinnen auflegen
Sachverhalt: Damit die Corona-Krise nicht auch die Mieten- und Wohnungskrise vor Ort verschärft, muss die Stadt unverzüglich ein Soforthilfeprogramm auflegen. Die Stadt muss nun vor allem die Menschen besonders schützen, die ein großes gesundheitliches Risiko tragen, geringe Einkommen haben, ohne feste Arbeitsverträge dastehen, zusätzlich zur... Weiterlesen
Antrag Wagner | Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord: Verkehrssektor mit einbeziehen!
Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord: Verkehrssektor mit einbeziehen! Sachverhalt: Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität (KUM) wurde gebeten, zu dem im November vom Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (ZEBAU) vorgestellten Klimaschutzkonzept für Hamburg-Nord Stellung zu beziehen und inhaltliche Schwerpunkte für das... Weiterlesen
Antrag Taheri | Parken auf Fahrradwegen am Mühlenkamp
Sachverhalt: Die Situation für Fahrradfahrer*innen auf den Schutzstreifen am Mühlenkamp hat sich seit Jahren nicht geändert. Bereits im Jahr 2015 berichten die Hamburger Morgenpost und weitere Zeitungen über das Ärgernis, dass Autofahrer*innen (besonders mit Lieferwagen) die rotmarkierten Schutzstreifen am Mühlenkamp als Parkplatz und Halteplatz... Weiterlesen
PM Ramm | Interdisziplinäres Soziales Gesundheits-Zentrum (ISGZ) für Hamburg-Nord
Linksfraktion Hamburg Nord beantragt Interdisziplinäres Soziales Gesundheits-Zentrum (ISGZ) für Hamburg-Nord Besonderer sozialer Unterstützungsbedarf besteht im Stadtteil Dulsberg Der Hamburger Senat stellt sieben Interdisziplinäre Soziale Gesundheits-Zentren (ISGZ) für die Stadt in Aussicht. DIE LINKE. Fraktion beantragte in der Februar-Sitzung... Weiterlesen
Antrag Fraktion | Dringlicher Sondermittelantrag Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e.V.
Sachverhalt: Petitum/Beschluss: Die Fraktion DIE LINKE beantragt, die Bezirksversammlung möge Sondermittel wie folgt beschließen: Nr. Antragssteller Antragssum me Antragszweck i k 23 Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e. V. 1.166,00 € ... Weiterlesen
Antrag Ramm | Interdisziplinäres Gesundheitszentrum (ISGZ) im Stadtteil Dulsberg
Für ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum (ISGZ) im Stadtteil Dulsberg Sachverhalt: Der Hamburger Senat fördert in Quartieren mit besonderem sozialen Unterstützungsbedarf sieben lokale Gesundheitszentren um Menschen mit gesundheitlichen und sozialen Problemen besser zu unterstützen. In diesen Gesundheitszentren sollen medizinische Versorgung... Weiterlesen
20. Wahlperiode 2014 - 2019
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Antrags-Überblick 2018
- Pressemitteilung | 'Kunterbunker' erhalten und ausbauen
- Antrag | Dringlicher Sondermittelantrag Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880
- Antrag | Ergänzungsantrag zu Drs. 20-5716 (S-Bahnverkehr zum Flughafen)
- Antrag | Bezirkliche Sondermittel, Liste
- Antrag | Bezirklicher Sondermittelantrag Nr. 33 – Veranstaltung der Barmbeker Initiative gegen Rechts "Barmbek gegen Rassismus"
- Antrag | Öffentliche Fläche Mesterkamp (Busbetriebshof) für Sozialen Wohnungsbau reservieren
- Antrag | Messen nicht nur berechnen!
- Antrag | Einladung von Vertreter_innen der BWVI in den UVV zur Entwicklung des Schnellbusnetzes
- Antrag | Verkehrssituation vor der Schule Forsmannstraße in der Barmbeker Straße verbessern
- Antrag | Ergänzungsantrag zu Drs.20-5248 Barmbek-Nord besser anbinden - Bau der U5 sicherstellen (SPD/GRÜNE)
- Antrag | Hamburg-Nord bleibt aktiv: Sport und Kultur als Motor der Integration weiter fördern!
- Antrag | Direkte Demokratie ausbauen und nicht unterbinden!
- Antrag | NS-belastete Straßen in Langenhorn: Umbenennungen prüfen
Antrags-Überblick 2017
- Antrag | Samstag gehören Mami und Papi mir
- Antrag, interfraktionell | Chance nutzen und Proberäume in Barmbek für Musiker_innen schaffen
- Antrag | Schlaglöcher auf dem Gehweg Semperstraße / Ecke Barmbeker Straße umgehend beseitigen
- Antrag | Bezirksamtsleiter Rösler muss Transparenz schaffen
- Antrag | Unterstützung des Appells der Senior_innenvertretung gegen jährliche Fahrpreiserhöhungen des HVV
- Antrag | Integrationsfonds für geflüchtete Kinder und Jugendliche auch für 2018 auflegen
- Antrag | Keine Streichung der Angebote im Kinder- und Familienzentrum KifaZ
- Antrag | Direkte Demokratie ausbauen und nicht unterbinden! Antrag der Fraktion DIE LINKE
- Antrag | Entlastung für die Habichtstraße jetzt!
- Antrag | Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung der Grünfläche Dorotheenstraße 64
- Antrag | Keine First-Flights mit Ram Air Turbine über Hamburg-Nord
- Antrag | Winterhude 23: Den vorhabenbezogenen Bebauungsplan (Dorotheen-Kai) nicht weiter verfolgen