Pressemitteilungen
Pressemitteilung | Rot-Grün bewegt sich nicht: Keine Sozialwohnung mehr als unbedingt nötig.
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 21.02. stand die Auswertung der öffentlichen Plandiskussion (ÖPD) des Wohnungsbauprojekts Mesterkamp auf der Tagesordnung. In dieser ÖPD, die am 25. Januar im Barmbek Basch stattfand, hatten Anwohnerinnen und Anwohner des Quartiers unter großem Beifall angeregt, den Anteil von Sozialwohnungen mit... Weiterlesen
Pressemitteilung | Regionalausschuss beschließt auf Antrag der Linksfraktion Prüfung der Verkehrssituation an Grundschule
Seit einigen Wochen geht die gesamte Schülerschaft der Grundschule Forsmannstraße wegen der Grundsanierung der eigenen Gebäude in der Barmbeker Straße 30-32 zur Schule. Dort warnt lediglich ein einziges Schild „Achtung Kinder“ den motorisierten Verkehr, weitere, z.B. digitale Warnungen wie „Langsamer!“ oder „Danke!“ gibt es nicht. Das... Weiterlesen
Pressemitteilung | Die öffentliche Fläche im Mesterkamp (Busbetriebshof) für Sozialen Wohnungsbau reservieren
Die öffentliche Fläche im Mesterkamp (Busbetriebshof) für Sozialen Wohnungsbau reservieren. In der Öffentlichen Plandiskussion (ÖPD) vom 25.1.2018 wurde unter großem Beifall der ca. 140 Anwohnerinnen und Anwohner die Forderung erhoben, den Anteil der Sozialwohnungen nach dem 1. Förderweg (6,50 €/qm) zu verdoppeln, also von 20 % auf 40 % der... Weiterlesen
Pressemitteilung | Straßennamen nach NS-belasteten Personen ändern - endlich Ehrung für den Widerstand statt für NS-Täter

Am 06.02.18 hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit dem interfraktionellen Antrag zu Straßennamen nach NS-belasteten Personen beschlossen, der Kulturbehörde drei Straßen zur Umbenennung vorzuschlagen. Nachdem Bürger aus dem Stadtteil Langenhorn in der Regionalausschusssitzung Anfang Januar die drei nach NS-belasteten Ärzten... Weiterlesen
Pressemitteilung | SPD und Grüne lehnen Erkenntnisgewinn durch Prüfauftrag kategorisch ab!

DIE LINKE zur Ablehnung eines Prüfauftrages in Sachen U5 Ost (weiterer Haltestellen-Umstieg U5 zu S1/S11) SPD + Grüne stellten auf der gestrigen Bezirksversammlung einen Prüfantrag zu einer weiteren Haltestelle der Linie U3 in unmittelbarer Nähe der Fuhlsbüttler Straße auf der Höhe Restaurant ’Block House’ (Fuhlsbüttler Straße, Ecke... Weiterlesen
Pressemitteilung | Osterbekstraße für den Fahrradverkehr attraktiv machen

Initiative der Fraktion DIE LINKE wurde von Bezirksversammlungs-Mehrheit verabschiedet Die westliche Osterbekstraße in Barmbek-Süd zwischen Schleidenstraße und Barmbeker Straße ist eine zum Teil sogar autofreie Querverbindung zwischen den Stadtteilen Barmbek und Winterhude. Für Fahrradfahrende ist die Situation jedoch trotzdem schlecht. Die... Weiterlesen
Pressemitteilung | Aus für "Thor Steinar" in Barmbek

Aus für "Thor Steinar" in Barmbek! Nordic Company an der Fuhlsbüttler Straße muß Ende Januar 2018 die Pforten schließen. «Es ist geschafft! Zum 31.01. 2018 muß „Thor Steinar“ in Barmbek den Schlüssel umdrehen. Unsere Hauptforderung „Nazis raus“ könnte danach sogar durch Zwangsräumung durchgesetzt werden» freut sich Rachid Messaoudi, Mitglied... Weiterlesen
Pressemitteilung | DIE LINKE.Fraktion setzt Aufklärung der Stones-Freikartenaffaire im Hauptausschuss der Bezirksversammlung durch
Vor dem Hintergrund der fragwürdigen Praxis, Eintrittskarten für das Konzert der Rolling Stones im Hamburger Stadtpark anzunehmen und dieses Konzert durch das Bezirksamt zu genehmigen, besteht anhaltendes Aufklärungsinteresse. Im Hauptausschuß der Bezirksversammlung Hamburg-Nord soll der Bezirksamtsleiter Hr. Rösler zu diversen Fragen arbeits-,... Weiterlesen
Pressemitteilung | Integrationsfonds für junge Flüchtlinge

Bezirksversammlung Hamburg-Nord fordert Verlängerung des Fonds für die Integration junger Flüchtlinge Traversin: «Integrationsfonds ist weiterhin dringend erforderlich» Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschloss einstimmig auf Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. 20-4872) in ihrer Sitzung vom 12. Oktober 2017, den Senat aufzufordern, den... Weiterlesen
Pressemitteilung | Vorläufiger Stopp der Bebauungsplan-Änderung am Dorotheen-Kai so gut wie sicher!
Bürgerbegehren übergibt dem Bezirksamt die notwendigen Unterschriften für eine Sperrwirkung! Die Initiative SOS-Mühlenkampkanal hat gestern (am 21.9.2017) dem Bezirksamt das erste Drittel (von 7.115) Unterschriften für das Bürgerbegehren gegen die weitere Bebauung des Grundstücks Dorotheenstraße 10-16 am Mühlenkampkanal übergeben. Karin Haas,... Weiterlesen



SOS Mühlenkampkanal -
Bürgerentscheid gewonnen
Die Bürger-Initiative gewann mit mehr als 2/3-Mehrheit und hoher Wahlbeteiligung den Bürgerentscheid zum Erhalt der Grünflächen am Mühlenkampkanal. DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord gratuliert herzlich!
Barmbek sagt NEIN
zu Thor Steinar und rechtem Gedankengut!
Lars Buchmann, Regionalausschuss-Sprecher der Fraktion DIE LINKE.in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord freut sich über die Einigkeit aller Fraktionen und Gruppen im Regionalausschuss Barmbek gegen rechtes Gedankengut und gegen den Thor-Steinar-Laden.
Politische Bilanz der Bezirksfraktion 2011-2014
In der ablaufenden Legislaturperiode hat DIE LINKE zusammen mit Bürgerinitiativen und den außerparlamentarischen Druck einiges im Bezirk bewegt und gegen die etablierten Parteien durchgesetzt.
Unsere politische Bilanz können Sie hier <media 4092 _blank download "SONSTIGES, Linke BILANZ final, Linke BILANZ final.pdf, 0.9 MB">als PDF runterladen</media>.