Antrag | Dringlicher Sondermittelantrag Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880
Gemeinsamer Antrag von SPD-, GRÜNE-, DIE LINKE.Fraktion, FDP-Gruppe, Piraten-Gruppe
Sachverhalt:
Am 9. Mai 2018 hat der Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880 (auch für den Hamburger Tisch-Tennis-Verband, den Hamburger Sportverein, den Lufthansa Sportverein und sportspaß) einen Sondermittelantrag (Nr. 56) über € 10.000 bis € 12.000 zur Ausstattung der neuen Dreifeldsporthalle in der Erikastraße 41 mit wettkampftauglichem Material für den Tischtennissport gestellt.
Petitum/Beschluss:
Dem Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880 wird (auch für den Hamburger Tisch-Tennis-Verband, den Hamburger Sportverein, den Lufthansa Sportverein und sportspaß) ein Betrag in Höhe von € 11.000 zur Ausstattung der neuen Dreifeldsporthalle in der Erikastraße 41 mit wettkampftauglichem Material für den Tischtennissport gemäß der Spezifikation im Sondermittelantrag Nr. 56 vom 9. Mai 2018 zur Verfügung gestellt.
Für die SPD-Fraktion: Thomas Domres
Für die GRÜNE Fraktion: Michael Werner-Boelz
Für die Fraktion DIE LINKE: Karin Haas
Für die FDP-Gruppe: Claus-Joachim Dickow
Für die Piraten-Gruppe: Dorle Olszewski
Für Rückfragen: | Karin Haas, 0162 / 8300 731 |
k.haas@linksfraktion-nord.de |
Hier erhalten Sie diesen Sondermittelantrag: Dringlicher Sondermittelantrag Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880" als Download-PDF.
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen
Antrag | Dringlicher Sondermittelantrag Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880
Gemeinsamer Antrag von SPD-, GRÜNE-, DIE LINKE.Fraktion, FDP-Gruppe, Piraten-Gruppe
Sachverhalt:
Am 9. Mai 2018 hat der Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880 (auch für den Hamburger Tisch-Tennis-Verband, den Hamburger Sportverein, den Lufthansa Sportverein und sportspaß) einen Sondermittelantrag (Nr. 56) über € 10.000 bis € 12.000 zur Ausstattung der neuen Dreifeldsporthalle in der Erikastraße 41 mit wettkampftauglichem Material für den Tischtennissport gestellt.
Petitum/Beschluss:
Dem Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880 wird (auch für den Hamburger Tisch-Tennis-Verband, den Hamburger Sportverein, den Lufthansa Sportverein und sportspaß) ein Betrag in Höhe von € 11.000 zur Ausstattung der neuen Dreifeldsporthalle in der Erikastraße 41 mit wettkampftauglichem Material für den Tischtennissport gemäß der Spezifikation im Sondermittelantrag Nr. 56 vom 9. Mai 2018 zur Verfügung gestellt.
Für die SPD-Fraktion: Thomas Domres
Für die GRÜNE Fraktion: Michael Werner-Boelz
Für die Fraktion DIE LINKE: Karin Haas
Für die FDP-Gruppe: Claus-Joachim Dickow
Für die Piraten-Gruppe: Dorle Olszewski
Für Rückfragen: | Karin Haas, 0162 / 8300 731 |
k.haas@linksfraktion-nord.de |
Hier erhalten Sie diesen Sondermittelantrag: Dringlicher Sondermittelantrag Winterhude-Eppendorfer Turnverein von 1880" als Download-PDF.
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
