Veranstaltungsbericht | SAGA-Häuser und Grünflächen im Diekmoor erhalten!
Unsere Veranstaltung unter dem Titel »SAGA-Häuser und Grünflächen im Diekmoor erhalten!« war gut besucht. Es waren Mieter* der SAGA, Kleingärtner* und Bewohner*innen aus Langenhorn da. Wir haben über die Abriss- und Neubaupläne der SAGA und die geplante Zerstörung des Landschaftsschutz-, Kleingarten- und Naherholungsgebiet informiert, Fragen dazu beantwortet und Sorgen und Wünsche mitgenommen.
Das Diekmoor ist noch lange nicht bebaut und die SAGA-Häuser nicht abgerissen! Wir kümmern uns und stehen an der Seite der Betroffenen. Und das sind unter Klimagesichtspunkten viel mehr Menschen, als manche wissen oder den Eindruck erwecken wollen. Wenn wir CO₂-Emissionen reduzieren wollen, müssen wir wo es geht zusätzlichen Wohnraum im Bestand entwickeln! Eine Nachverdichtung ist auch durch Aufstockungen und Anbauten möglich. Wenn wir unsere Stadt an den Klimawandel anpassen und vor der Hitze schützen wollen, dürfen wir keine Grünflächen mehr zerstören! Es gibt noch viele Alternativen zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
So standen zuletzt 20.000 Wohnungen und 700.000 Quadratmeter Büroflächen in Hamburg leer. Spekulant*innen lassen baureife Grundstücke brach liegen, weil sie nicht mehr lukrativ darauf bauen können. Leider trauen sich SPD und Grüne nicht an die Eigentumsfrage ran. Wir schon! Wir werden sie immer wieder stellen und Druck machen. Beim Pflegeheimbetreiber "Pflegen & Wohnen" hat dieses auch schon geklappt.