Antrag, interfraktionell | Chance nutzen und Proberäume in Barmbek für Musiker_innen schaffen
Sachverhalt:
Hamburg ist eine kulturell vielseitige und lebendige Stadt und nennt sich zurecht Musikstadt. Die Handelskammer hat sogar die Vision, Hamburg bis 2025 zur Musikstadt Nummer eins in Deutschland zu machen (vgl. Standpunkte – Musikstadt Hamburg, Handelskammer August 2014). Hamburg trägt mit der Hochschule für Musik und Theater, der Staatlichen Jugendmusikschule, dem Hamburger Konservatorium (Akademie & Musikschule), Hamburg School of Music etc. sehr viel für die Schaffung von Nachwuchsmusikerinnen und –musiker bei.
Leider hat sich die ohnehin schon unzureichende Versorgung mit Proberäumen für Musikerinnen und Musiker in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Viele Proberäume mussten anderen Verwendungszwecken weichen und wurden überwiegend nicht ersetzt. Teilweise werden vorhandene Moöglichkeiten lediglich stundenweise hochpreisig angeboten, was die Situation zusätzlich verschärft. Die Proberäume, die noch monatsweise zu mieten sind, haben trotz hoher Mieten ellenlange Wartelisten und werden wenn, von den Vormietern direkt an befreundete Bands vergeben. Neue Bands haben kaum eine Chance. Reguläre Neuvermietung findet kaum noch statt.
In Hamburg-Nord ist der Versuch, ein Musikerzentrum in Barmbek-Süd anzusiedeln gescheitert. Zurzeit ist ein Bunker der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in der Habichtstraße 37, der für die Nutzung als Musikbunker geeignet ist, in der Vermarktung (siehe: www.immo- welt.de/expose/2H24R43).
Damit das bezirkliche sowie städtische Ziel, Proberäume für Musikerinnen und Musiker zu schaffen erreicht werden kann, ist es notwendig, hier ein politisches Signal zu setzen.
Petitum/Beschluss:
Vor diesem Hintergrund wird die Bezirksversammlung gebeten zu beschließen:
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord spricht sich für die Schaffung von Proberäumen in Hamburg-Nord aus und bittet:
-
Den Bezirksamtsleiter die Verwaltung anzuweisen, mögliche Maßnahmen mit dem Ziel, den Hochbunker Habichtstraße 37 der Nutzung als Musikbunker zu zuführen, umzusetzen.
-
Das vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung die zuständige Abteilung des Denkmalschutzamtes davon in Kenntnis zu setzen, dass die Bezirksversammlung Hamburg- Nord sich für die Einhaltung des Denkmalschutzes des Hochbunkers in der Habichtstraße 37 ausspricht.
-
Dass das Vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung die Kulturbehörde bittet, das Ziel, den Hochbunker Habichtstraße 37 der Nutzung als Musikbunker zu zuführen, zu unterstützen.
Anlage:
- Hier erhalten Sie diesen interfraktionellen Antrag "Chance nutzen und Proberäume in Barmbek für Musiker_innen schaffen" als Download-PDF.
Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Lars Buchmann, Karin Haas, Rachid Messaoudi, Herbert Schulz, Angelika Traversin
Für Rückfragen: | Fraktionsbüro, 040 / 6367 6828 |
fraktion@linksfraktion-nord.de |
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen

Antrag, interfraktionell | Chance nutzen und Proberäume in Barmbek für Musiker_innen schaffen
Sachverhalt:
Hamburg ist eine kulturell vielseitige und lebendige Stadt und nennt sich zurecht Musikstadt. Die Handelskammer hat sogar die Vision, Hamburg bis 2025 zur Musikstadt Nummer eins in Deutschland zu machen (vgl. Standpunkte – Musikstadt Hamburg, Handelskammer August 2014). Hamburg trägt mit der Hochschule für Musik und Theater, der Staatlichen Jugendmusikschule, dem Hamburger Konservatorium (Akademie & Musikschule), Hamburg School of Music etc. sehr viel für die Schaffung von Nachwuchsmusikerinnen und –musiker bei.
Leider hat sich die ohnehin schon unzureichende Versorgung mit Proberäumen für Musikerinnen und Musiker in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Viele Proberäume mussten anderen Verwendungszwecken weichen und wurden überwiegend nicht ersetzt. Teilweise werden vorhandene Moöglichkeiten lediglich stundenweise hochpreisig angeboten, was die Situation zusätzlich verschärft. Die Proberäume, die noch monatsweise zu mieten sind, haben trotz hoher Mieten ellenlange Wartelisten und werden wenn, von den Vormietern direkt an befreundete Bands vergeben. Neue Bands haben kaum eine Chance. Reguläre Neuvermietung findet kaum noch statt.
In Hamburg-Nord ist der Versuch, ein Musikerzentrum in Barmbek-Süd anzusiedeln gescheitert. Zurzeit ist ein Bunker der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in der Habichtstraße 37, der für die Nutzung als Musikbunker geeignet ist, in der Vermarktung (siehe: www.immo- welt.de/expose/2H24R43).
Damit das bezirkliche sowie städtische Ziel, Proberäume für Musikerinnen und Musiker zu schaffen erreicht werden kann, ist es notwendig, hier ein politisches Signal zu setzen.
Petitum/Beschluss:
Vor diesem Hintergrund wird die Bezirksversammlung gebeten zu beschließen:
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord spricht sich für die Schaffung von Proberäumen in Hamburg-Nord aus und bittet:
-
Den Bezirksamtsleiter die Verwaltung anzuweisen, mögliche Maßnahmen mit dem Ziel, den Hochbunker Habichtstraße 37 der Nutzung als Musikbunker zu zuführen, umzusetzen.
-
Das vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung die zuständige Abteilung des Denkmalschutzamtes davon in Kenntnis zu setzen, dass die Bezirksversammlung Hamburg- Nord sich für die Einhaltung des Denkmalschutzes des Hochbunkers in der Habichtstraße 37 ausspricht.
-
Dass das Vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung die Kulturbehörde bittet, das Ziel, den Hochbunker Habichtstraße 37 der Nutzung als Musikbunker zu zuführen, zu unterstützen.
Anlage:
- Hier erhalten Sie diesen interfraktionellen Antrag "Chance nutzen und Proberäume in Barmbek für Musiker_innen schaffen" als Download-PDF.
Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Lars Buchmann, Karin Haas, Rachid Messaoudi, Herbert Schulz, Angelika Traversin
Für Rückfragen: | Fraktionsbüro, 040 / 6367 6828 |
fraktion@linksfraktion-nord.de |
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
