Antrag | Ring 2: Zweispurigkeit belassen – Gesundheit schützen
Sachverhalt:
Seit Anfang März ist der Ring 2 zwischen Habichtstraße/Dieselstraße und Wandsbek baustellenbeding je Richtung nur einspurig befahrbar. Die damit einhergehende Verringerung des Verkehrs hat zu einer deutlichen Reduzierung der Belastung der Atemluft mit Stickstoffdioxiden geführt. Wurden an der Messstation Habichtstraße in den Monaten März bis Mai 2018 noch 52, 62 und 51 µg/m³ in 4 Meter Höhe gemessen, so sanken die Werte im Jahr 2019 auf 48, 37 und 38 µg/m³. Auch die Spitzenwerte an einzelnen Tagen treten nicht mehr derartig extrem auf.
Durch die Baustelle hat sich der Verkehr auf dem Ring 2 um etwa 25% verringert, wobei der PKW-Verkehr stärker zurückging, als der LKW-Verkehr. Die Pünktlichkeit der Buslinie 28 hat sich seit Beginn der Sperrung um etwa 15 Prozentpunkte verschlechtert. „Erkenntnisse zu Veränderungen auf möglichen Ausweichrouten, die im Zusammenhang mit der Baustelle stehen, liegen nicht vor“ antwortete der Senat auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Linksfraktion in der Bürgerschaft nach Problemen auf Ausweichrouten (Drs. 21/17627).
Petitum/Beschluss:
Die Vorsitzende möge sich zum Schutz der Gesundheit der Anwohner*innen der Habichtstraße beim Senat dafür einsetzen, dass
- auf dem Ring 2 nach Abschluss der laufenden Bauarbeiten die Einspurigkeit (je Richtung) des PKW- und LKW-Verkehrs beibehalten wird,
- die vor Baubeginn bestehenden Abbiegemöglichkeiten weitestgehend wieder hergestellt werden,
- der zweite Fahrstreifen als Busspur für ein verdichtetes Busangebot genutzt wird,
- in den nächsten 2 Jahren die Auswirkungen dieser Kapazitätsreduzierung auf die Lärmund Schadstoffbelastungen der Anwohner_innen des Rings 2 und möglicher Ausweichrouten zu evaluieren und anschließend über den dauerhaften Bestand der Kapazitätsreduzierung zu entscheiden.
Fraktion DIE LINKE Angelika Traversin, Jonas Wagner, Rachid Messaoudi, Keyvan Taheri, Dino Ramm
Anlage/n:
Luft-Monatsmittelwerte der Messstelle Habichtstraße der Jahre 2017-2019
Für Rückfragen: | Jonas Wagner |
j.wagner@linksfraktion-eimsbuettel.de |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Ring 2: Zweispurigkeit belassen – Gesundheit schützen" als Download-PDF.
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen
Antrag | Ring 2: Zweispurigkeit belassen – Gesundheit schützen
Sachverhalt:
Seit Anfang März ist der Ring 2 zwischen Habichtstraße/Dieselstraße und Wandsbek baustellenbeding je Richtung nur einspurig befahrbar. Die damit einhergehende Verringerung des Verkehrs hat zu einer deutlichen Reduzierung der Belastung der Atemluft mit Stickstoffdioxiden geführt. Wurden an der Messstation Habichtstraße in den Monaten März bis Mai 2018 noch 52, 62 und 51 µg/m³ in 4 Meter Höhe gemessen, so sanken die Werte im Jahr 2019 auf 48, 37 und 38 µg/m³. Auch die Spitzenwerte an einzelnen Tagen treten nicht mehr derartig extrem auf.
Durch die Baustelle hat sich der Verkehr auf dem Ring 2 um etwa 25% verringert, wobei der PKW-Verkehr stärker zurückging, als der LKW-Verkehr. Die Pünktlichkeit der Buslinie 28 hat sich seit Beginn der Sperrung um etwa 15 Prozentpunkte verschlechtert. „Erkenntnisse zu Veränderungen auf möglichen Ausweichrouten, die im Zusammenhang mit der Baustelle stehen, liegen nicht vor“ antwortete der Senat auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Linksfraktion in der Bürgerschaft nach Problemen auf Ausweichrouten (Drs. 21/17627).
Petitum/Beschluss:
Die Vorsitzende möge sich zum Schutz der Gesundheit der Anwohner*innen der Habichtstraße beim Senat dafür einsetzen, dass
- auf dem Ring 2 nach Abschluss der laufenden Bauarbeiten die Einspurigkeit (je Richtung) des PKW- und LKW-Verkehrs beibehalten wird,
- die vor Baubeginn bestehenden Abbiegemöglichkeiten weitestgehend wieder hergestellt werden,
- der zweite Fahrstreifen als Busspur für ein verdichtetes Busangebot genutzt wird,
- in den nächsten 2 Jahren die Auswirkungen dieser Kapazitätsreduzierung auf die Lärmund Schadstoffbelastungen der Anwohner_innen des Rings 2 und möglicher Ausweichrouten zu evaluieren und anschließend über den dauerhaften Bestand der Kapazitätsreduzierung zu entscheiden.
Fraktion DIE LINKE Angelika Traversin, Jonas Wagner, Rachid Messaoudi, Keyvan Taheri, Dino Ramm
Anlage/n:
Luft-Monatsmittelwerte der Messstelle Habichtstraße der Jahre 2017-2019
Für Rückfragen: | Jonas Wagner |
j.wagner@linksfraktion-eimsbuettel.de |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Ring 2: Zweispurigkeit belassen – Gesundheit schützen" als Download-PDF.
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
