PM Taheri | Androhung eines Ordnungsrufes für Zwischenruf per Chat
Im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord des 20.05.21 gab sich die Zweite Bürgermeisterin der FHH, Frau Katharina Fegebank (GRÜNE) die Ehre, als Gastrednerin mehr als vage und euphemistisch die Ist-Situation der Hamburgischen Pandemielage einzuschätzen.
Keyvan Taheri (MdBV, Fraktion DIE LINKE) kommentierte dies in der Chatfunktion der Videokonferenz-Software mit den Worten: »Danke nochmal, dass Sie die Gesundheitsämter zerstört haben.« Die sitzungsleitende Priscilla Owosekun-Wilms (Vorsitzende der Bezirksversammlung und Mitglied der GRÜNEN Fraktion) drohte Herrn Taheri daraufhin einen Ordnungsruf an.
Zwischenrufe werden aber im allgemeinen als das “Salz in der Verhandlungssuppe” (einer Plenardiskussion) bezeichnet - so z.B. von Vizeprasident Adolph Schonfelder in der 3. Sitzung des Parlamentarischen Rates am 9. September 1948 - und seit über 100 Jahren sogar als “wichtiger Faktor der parlamentarischen Debatte angesehen”. Damit bilden Zwischenrufe sogar eine Hälfte des demokratischen Diskurses aus Rede und Gegenrede.
Bei Herrn Taheris Chatbeitrag, handelte es sich weder um eine Überschreitung des normalen Maßes der verbalen Debatte, noch sonst um ein ahndenswertes Vergehen, welches die Androhung eines Ordnungsrufes rechtfertigen könnte.
Anzunehmen ist, dass es sich bei der Maßnahme von Frau Owosekun-Wilms um eine Überreaktion in Folge des Eklats der April-Bezirksversammlung handelte, in welcher ein GRÜNEs Mitglied der Bezirksversammlung LINKE und CDU mittels des beleidigenden ‘Hufeisen’-Vorwurfs gleichermaßen zu Extremisten machte.
DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord betrachtet diese Drohung der Vorsitzenden als eine unzulässige Einschränkung der parlamentarischen Demokratie.
Keyvan Taheri (MdBV Hamburg-Nord, Fraktion DIE LINKE) sagt dazu: »Zwischenrufe dürfen nicht nur von Claqueuren erlaubt sein. Es ist eine Tatsache, dass im Rahmen der Koalitionsverhandlungen die Ge- sundheitsbehörde Hamburgs zerschlagen wurde.«
Für Rückfragen: | |
Keyvan Taheri | Tel: +49 (0) 172 1632 445 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie die Pressemitteilung: "Taheri | Androhung eines Ordnungsrufes für Zwischenruf per Chat" als Download-PDF.
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen

PM Taheri | Androhung eines Ordnungsrufes für Zwischenruf per Chat
Im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord des 20.05.21 gab sich die Zweite Bürgermeisterin der FHH, Frau Katharina Fegebank (GRÜNE) die Ehre, als Gastrednerin mehr als vage und euphemistisch die Ist-Situation der Hamburgischen Pandemielage einzuschätzen.
Keyvan Taheri (MdBV, Fraktion DIE LINKE) kommentierte dies in der Chatfunktion der Videokonferenz-Software mit den Worten: »Danke nochmal, dass Sie die Gesundheitsämter zerstört haben.« Die sitzungsleitende Priscilla Owosekun-Wilms (Vorsitzende der Bezirksversammlung und Mitglied der GRÜNEN Fraktion) drohte Herrn Taheri daraufhin einen Ordnungsruf an.
Zwischenrufe werden aber im allgemeinen als das “Salz in der Verhandlungssuppe” (einer Plenardiskussion) bezeichnet - so z.B. von Vizeprasident Adolph Schonfelder in der 3. Sitzung des Parlamentarischen Rates am 9. September 1948 - und seit über 100 Jahren sogar als “wichtiger Faktor der parlamentarischen Debatte angesehen”. Damit bilden Zwischenrufe sogar eine Hälfte des demokratischen Diskurses aus Rede und Gegenrede.
Bei Herrn Taheris Chatbeitrag, handelte es sich weder um eine Überschreitung des normalen Maßes der verbalen Debatte, noch sonst um ein ahndenswertes Vergehen, welches die Androhung eines Ordnungsrufes rechtfertigen könnte.
Anzunehmen ist, dass es sich bei der Maßnahme von Frau Owosekun-Wilms um eine Überreaktion in Folge des Eklats der April-Bezirksversammlung handelte, in welcher ein GRÜNEs Mitglied der Bezirksversammlung LINKE und CDU mittels des beleidigenden ‘Hufeisen’-Vorwurfs gleichermaßen zu Extremisten machte.
DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord betrachtet diese Drohung der Vorsitzenden als eine unzulässige Einschränkung der parlamentarischen Demokratie.
Keyvan Taheri (MdBV Hamburg-Nord, Fraktion DIE LINKE) sagt dazu: »Zwischenrufe dürfen nicht nur von Claqueuren erlaubt sein. Es ist eine Tatsache, dass im Rahmen der Koalitionsverhandlungen die Ge- sundheitsbehörde Hamburgs zerschlagen wurde.«
Für Rückfragen: | |
Keyvan Taheri | Tel: +49 (0) 172 1632 445 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie die Pressemitteilung: "Taheri | Androhung eines Ordnungsrufes für Zwischenruf per Chat" als Download-PDF.
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
