Presse | Hamburger Wochenblatt | Demo gegen Thor-Steinar-Laden
Demo gegen Thor-Steinar-Laden
Am 20. Mai soll „bunt“ in der Fuhle protestiert werden. Kritik an Mahnwachen
«Barmbek Der Protest gegen den „Thor Steinar“-Laden an der Fuhlsbüttler Straße 257 geht weiter. Wie berichtet hatte der Laden der Nordic Company im März eröffnet (das Wochenblatt berichtete). Unter diesem eher unscheinbaren Namen wird Kleidung des Modelabels Thor Steinar verkauft, das als ein identitätsstiftendes Erkennungszeichen der extremen Rechten und Neo-Nazis gilt.
Anwohner protestieren
Anwohner, Gewerbetreibende, der Barmbeker Ratschlag, die IG Fuhle, der Bezirksamtsleiter und die Bezirksversammlung Hamburg-Nord haben sich bereits an diversen Aktionen gegen den Laden beteiligt. Seit einigen Wochen organisiert die „Barmbeker Initiative gegen Rechts“ dienstags und donnerstags (17 bis 19 Uhr) und sonnabends von 11 bis 13 Uhr Mahnwachen. „Die halten wir solange ab, bis der Laden schließt“, sagt ein Insider zum Wochenblatt. Am Sonnabend, 20. Mai, sei nun eine „bunte Demo“ (14 Uhr) auf dem Bert-Kaempfert-Platz geplant. Bezirksamtsleiter Harald Rösler und diverse andere Redner – wie der Schauspieler Rolf Becker – sind angekündigt.
Nicht jeder begrüßt Protest
Nicht alle Fuhle-Anwohner sind mit den Mahnwachen und Demonstrationen einverstanden, wie sie in einem Statement gegenüber der Redaktion klar machen. In ihrem Leserbrief schreiben sie: „Die sog. Verhinderer bieten durch ihren Aktionismus dem Laden und den Leuten, die dahinter stehen, im Grunde eine erhöhte Aufmerksamkeit, nehmen dabei in Kauf, dass wir alle mit unseren Steuergeldern sogar deren regelmäßigen Schutz in Form von Polizeieinsätzen finanzieren (...) Zu einer bunten Farbpalette gehört naturgemäß die braune auch dazu, ob es uns nun gefällt oder nicht. Wenn der Laden dicht macht, bedeutet es nicht, dass die in der heutigen Normal-Gesellschaft zu beobachtende schleichend zunehmende rechte Gesinnung eliminiert wird. Auf diesem Gebiet sollten wir alle wachsam werden und nicht ein einzelnes mainstream-Feindbild über Wochen dermaßen hofieren.“ Die Verfasser möchten anonym bleiben. (ba)
...»
Weiterlesen im Hamburger Wochenblatt
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen

Presse | Hamburger Wochenblatt | Demo gegen Thor-Steinar-Laden
Demo gegen Thor-Steinar-Laden
Am 20. Mai soll „bunt“ in der Fuhle protestiert werden. Kritik an Mahnwachen
«Barmbek Der Protest gegen den „Thor Steinar“-Laden an der Fuhlsbüttler Straße 257 geht weiter. Wie berichtet hatte der Laden der Nordic Company im März eröffnet (das Wochenblatt berichtete). Unter diesem eher unscheinbaren Namen wird Kleidung des Modelabels Thor Steinar verkauft, das als ein identitätsstiftendes Erkennungszeichen der extremen Rechten und Neo-Nazis gilt.
Anwohner protestieren
Anwohner, Gewerbetreibende, der Barmbeker Ratschlag, die IG Fuhle, der Bezirksamtsleiter und die Bezirksversammlung Hamburg-Nord haben sich bereits an diversen Aktionen gegen den Laden beteiligt. Seit einigen Wochen organisiert die „Barmbeker Initiative gegen Rechts“ dienstags und donnerstags (17 bis 19 Uhr) und sonnabends von 11 bis 13 Uhr Mahnwachen. „Die halten wir solange ab, bis der Laden schließt“, sagt ein Insider zum Wochenblatt. Am Sonnabend, 20. Mai, sei nun eine „bunte Demo“ (14 Uhr) auf dem Bert-Kaempfert-Platz geplant. Bezirksamtsleiter Harald Rösler und diverse andere Redner – wie der Schauspieler Rolf Becker – sind angekündigt.
Nicht jeder begrüßt Protest
Nicht alle Fuhle-Anwohner sind mit den Mahnwachen und Demonstrationen einverstanden, wie sie in einem Statement gegenüber der Redaktion klar machen. In ihrem Leserbrief schreiben sie: „Die sog. Verhinderer bieten durch ihren Aktionismus dem Laden und den Leuten, die dahinter stehen, im Grunde eine erhöhte Aufmerksamkeit, nehmen dabei in Kauf, dass wir alle mit unseren Steuergeldern sogar deren regelmäßigen Schutz in Form von Polizeieinsätzen finanzieren (...) Zu einer bunten Farbpalette gehört naturgemäß die braune auch dazu, ob es uns nun gefällt oder nicht. Wenn der Laden dicht macht, bedeutet es nicht, dass die in der heutigen Normal-Gesellschaft zu beobachtende schleichend zunehmende rechte Gesinnung eliminiert wird. Auf diesem Gebiet sollten wir alle wachsam werden und nicht ein einzelnes mainstream-Feindbild über Wochen dermaßen hofieren.“ Die Verfasser möchten anonym bleiben. (ba)
...»
Weiterlesen im Hamburger Wochenblatt
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
