
Antrag Taheri, Heimfeld | Ladezeiten Mühlenkamp
Sachverhalt:
Zur Anfrage der Einrichtung einer Ladezone am Mühlenkamp 6 und einer weiteren Prüfung eines anderen Standorts am Mühlenkamp 1-6, wurden mit Stellungnahme der Polizei (Drucksache 21-1462) die Mitglieder des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude (EWi) am 14.09 2020 informiert, dass keine geeignete Stelle zur Einrichtung einer Ladezone vorhanden ist. Die Fußwege und Parkstreifen seien zu klein, vielfach in Privatbesitz und aus verschiedenen Gründen nicht genehmigungsfähig. Es wurde beschlossen, über geeignete, alternative Lösungen nachzudenken.
Eine alternative Lösung könnte die Einrichtung von Ladezeiten sein. Da einerseits sowohl Geschäfte wie auch Bars und Restaurants beliefert werden müssen und andererseits die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen (KFZ- und Radverkehr sowie Fußgänger*innen) gewährleistet werden müssen, könnte die Lieferung zu festgelegten Zeiten eine Möglichkeit sein, die fehlenden Ladezonen zu ersetzen.
Denkbar wären Lieferzeiten von beispielswiese: 7:00 – 10:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr.
Man würde zwar in die Zeit des morgendlichen Berufsverkehres und der Schulzeit (Hinweg) gelangen, was aber auch heute schon der Fall ist, aber die Mittags-, Nachmittags- und Abendzeiten wären frei von Lieferverkehr.
Diese Maßnahme am Mühlenkamp sollte als Pilotprojekt für die Alternative „Lieferzeiten“ eingerichtet werden. Zusätzlich sind Geschäftsinhaber*innen sowie Bar- und Restaurantbesitzer*innen zu befragen, um die verschiedenen Erfordernisse an den Lieferverkehr zu ermitteln.
Bei positiven Erfahrungen, kann diese Lösung auch an anderen kritischen Stellen mit Geschäfts- und Ladezeilen im Bezirk Nord eingerichtet werden.
Petitum/Beschlussvorschlag:
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss beschließen:
- Die fehlenden Ladezonen am Mühlenkamp 1-6 durch Lieferzeiten zu ersetzen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen zu gewährleisten (Zeiten beispielsweise 7:00–10:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr)
- diese Maßnahme am Mühlenkamp als Pilotprojekt zu deklarieren
- die Geschäfts- und Ladeninhaber mit in das Projekt einzubeziehen
- bei positiven Erfahrungen diese Maßnahme auch für andere Stellen an kritischen Geschäfts- und Ladenzeilen vorzusehen.
Für Rückfragen: | Keyvan Taheri |
k.taheri@linksfraktion-nord.de |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Ladezeiten Mühlenkamp" als Download-PDF.
Keyvan Taheri,
Rachid Messaoudi, Angelika Traversin, Dino Ramm, Jonas Wagner
(DIE LINKE. Fraktion)
Verwandte Nachrichten
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen

Antrag Taheri, Heimfeld | Ladezeiten Mühlenkamp
Sachverhalt:
Zur Anfrage der Einrichtung einer Ladezone am Mühlenkamp 6 und einer weiteren Prüfung eines anderen Standorts am Mühlenkamp 1-6, wurden mit Stellungnahme der Polizei (Drucksache 21-1462) die Mitglieder des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude (EWi) am 14.09 2020 informiert, dass keine geeignete Stelle zur Einrichtung einer Ladezone vorhanden ist. Die Fußwege und Parkstreifen seien zu klein, vielfach in Privatbesitz und aus verschiedenen Gründen nicht genehmigungsfähig. Es wurde beschlossen, über geeignete, alternative Lösungen nachzudenken.
Eine alternative Lösung könnte die Einrichtung von Ladezeiten sein. Da einerseits sowohl Geschäfte wie auch Bars und Restaurants beliefert werden müssen und andererseits die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen (KFZ- und Radverkehr sowie Fußgänger*innen) gewährleistet werden müssen, könnte die Lieferung zu festgelegten Zeiten eine Möglichkeit sein, die fehlenden Ladezonen zu ersetzen.
Denkbar wären Lieferzeiten von beispielswiese: 7:00 – 10:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr.
Man würde zwar in die Zeit des morgendlichen Berufsverkehres und der Schulzeit (Hinweg) gelangen, was aber auch heute schon der Fall ist, aber die Mittags-, Nachmittags- und Abendzeiten wären frei von Lieferverkehr.
Diese Maßnahme am Mühlenkamp sollte als Pilotprojekt für die Alternative „Lieferzeiten“ eingerichtet werden. Zusätzlich sind Geschäftsinhaber*innen sowie Bar- und Restaurantbesitzer*innen zu befragen, um die verschiedenen Erfordernisse an den Lieferverkehr zu ermitteln.
Bei positiven Erfahrungen, kann diese Lösung auch an anderen kritischen Stellen mit Geschäfts- und Ladezeilen im Bezirk Nord eingerichtet werden.
Petitum/Beschlussvorschlag:
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss beschließen:
- Die fehlenden Ladezonen am Mühlenkamp 1-6 durch Lieferzeiten zu ersetzen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen zu gewährleisten (Zeiten beispielsweise 7:00–10:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr)
- diese Maßnahme am Mühlenkamp als Pilotprojekt zu deklarieren
- die Geschäfts- und Ladeninhaber mit in das Projekt einzubeziehen
- bei positiven Erfahrungen diese Maßnahme auch für andere Stellen an kritischen Geschäfts- und Ladenzeilen vorzusehen.
Für Rückfragen: | Keyvan Taheri |
k.taheri@linksfraktion-nord.de |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Ladezeiten Mühlenkamp" als Download-PDF.
Keyvan Taheri,
Rachid Messaoudi, Angelika Traversin, Dino Ramm, Jonas Wagner
(DIE LINKE. Fraktion)
Verwandte Nachrichten
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
