Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Birgit Akbas

PM Akbas | Sicherer Fußweg auch im dunklen Winter

Fußweg auch im dunklen Winter nutzbar machen DIE LINKE Fraktion will einen sicheren Schulweg mit solarbetriebener Beleuchtung. Zwischen Götzberger Weg und Anita-Sellenschloh-Ring (Asklepios-Klinik Nord) verläuft ein öffentlicher Fußweg, der ohne Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit nur sehr eingeschränkt begangen werden kann. Birgit Akbas,… Weiterlesen


Rachid Messaoudi

PM | Messaoudi: FDP-Abgeordneter bewertet Revision einer NS-Straßenumbenennung

FDP-Abgeordneter bewertet die Revision einer NS-Straßenumbenennung moralisch höher als eine Umbenennung nach Opfern des Genozids in Afrika? DIE LINKE will nicht, dass Opfergruppen gegeneinander ausgespielt werden. Der Regionalausschuss Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß- und Klein Borstel hat einstimmig beschlossen, die Straßen… Weiterlesen


Jonas Wagner

Pressemitteilung | Ring 2, Gesundheit geht vor: Zweispurigkeit belassen - Gesundheit schützen

Fahrspuren - Weniger ist manchmal mehr! Seit der Ring 2 zwischen Habichtstraße und Wandsbek je Richtung nur einspurig befahrbar ist, werden dort wesentlich geringere Atemluft-Belastungen gemessen. Warum also nicht im Interesse der Anwohner*innen-Gesundheit zukünftig 2 Busspuren einrichten? In den Monaten März bis Mai 2019 sank die Belastung der… Weiterlesen


Karin Haas

Pressemitteilung | Drittelmix ist leider nur ein Viertelmix

SPD-/GRÜNEN-Senat rechnet sich zu den Wahlen hübsch. Laut Senats-Pressemitteilung wurden 2018 in Hamburg 10.674 neue Wohnungen fertig gestellt und der sogenannte „Drittelmix“ im Wohnungsbau eingehalten. Tatsächlich wurden aber nur 2.466 Wohnungen öffentlich gefördert. Das sind nur 23 Prozent. Leider ist diese Zielverfehlung kein Ausrutscher. So… Weiterlesen


Rachid Messaoudi

Pressemitteilung | DIE LINKE. schreibt Geschichte

DIE LINKE schreibt Geschichte – endlich sollen Straßen umbenannt werden, die noch an Adolph Woermann erinnern. Am Montag beschloss der zuständige Regionalausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig den von der Fraktion DIE LINKE. eingebrachten Antrag auf Umbenennung der Straßen Woermannsweg und Woermannstieg. Zuvor hatten zahlreiche… Weiterlesen


Karin Haas

Pressemitteilung | 'Kunterbunker' erhalten und ausbauen

’Kunterbunker’ erhalten und ausbauen Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fordert von der Stadt Hamburg die Umsetzung der Beschlusslage zum Hochbunker am Kuhnsweg. Auf Initiative von 'Wir sind Winterhude' und Antrag der Linksfraktion ist seit Sommer 2018 die geltende Beschlusslage der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, den Bunker im Kuhnsweg nicht… Weiterlesen


Herbert Schulz

Pressemitteilung | Bürgerentscheid SOS Mühlenkampkanal mit großer Mehrheit gewonnen

Die LINKSFRAKTION Hamburg-Nord gratuliert der Bürgerinitiative SOS Mühlenkampkanal Bürgerentscheid gewonnen, Rekord in Nord Überzeugendes Votum der Bürgerinnen und Bürger für die Initiative SOS – Mühlenkampkanal: Der Mühlenkampkanal soll umgrünt und Erholungsgewässer bleiben! Mit einer Rekordwahlbeteiligung von 28,7% haben die Bürgerinnen und… Weiterlesen


Herbert Schulz

Pressemitteilung | Manhattan nicht in Winterhude !

Manhattan nicht in Winterhude ! Fast 60 Jahre lang war es Konsens, dass die drei 13geschossigen Wohntürme am Mühlenkampkanal mit gärtnerisch gestaltetem Grün umgeben sein müssen, um die Lebensqualität im Wohnviertel nicht zu sehr zu belasten. Die Bürgerinitiative „SOS Mühlenkampkanal“ konnte in kürzester Zeit im Rahmen des Bürgerbegehrens weit… Weiterlesen


Angelika Traversin

Pressemitteilung | Fahrpreiserhöhung beim HVV? Nicht schon wieder!

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) will zum 1. Januar 2019 erneut die Fahrpreise erhöhen. Eine Tarifanhebung um durchschnittlich 2,1 Prozent soll beantragt werden, teilte der HVV mit. Seinen Antrag begründet der HVV mit höheren Kraftstoff- und Personal- kosten. Diese vom HVV geplante Preissteigerung bei den Tickets für Bahnen, Busse und Fähren… Weiterlesen


Karin Haas

PM Haas | Hilferuf des Jugendhilfe-Ausschusses Hamburg-Nord wurde z.T. erhört

Hilferuf des Jugendhilfe-Ausschusses Hamburg-Nord wurde z.T. erhört. Der Senat der FH Hamburg hat in Aussicht gestellt - für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) 1 Mio. Euro zusätzlich und - zur Abdeckung von Tarifsteigerungen 1⁄2 Mio Euro in den Haushalt 2019/20 einzustellen. Auf unseren Bezirk entfallen damit 105 Tsd. Euro mehr für die… Weiterlesen

Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord

Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.

Shortlist Topmeldungen

Fraktions-Twitternews

Shortlist Termine

refugees welcome