Volker Honold
Moin Volker,
magst Du Dich einmal den Menschen im Bezirk vorstellen?
Ich bin erstmals in meinem längeren "politischen Leben" Abgeordneter geworden, als Nachrücker für den in die Bürgerschaft gewählten Marco Hosemann. Im engeren Sinne „kommunalpolitisch“ bin ich aber schon seit Jahren hier im Bezirk als Butenbarmbeker im Stadtteilrat Barmbek Nord aktiv. Erfahrungen als "zubenannter Bürger" in der BV Mitte für die 1. LINKE-Fraktion im 1. Jahrzehnt des Jahrtausends habe ich im Haushalts – sowie Sport, Kultur & noch was-Ausschuss gesammelt.
Ich bin Endsechziger, Barmbeker Jung, gelernter Lehrer, nach div., oftmals pol. Berufstätigkeit und mehrjähriger Freiberuflichkeit, zuletzt im Berufsleben mit Unterbrechungen als Referent mit diversen inhaltlichen Bereichen sowie früher auch der Organisation der Parlamentsarbeit bei unserer Bürgerschaftsfraktion beschäftigt gewesen.
Ansonsten habe ich auf verschiedenen Ebenen in Land und Bund hauptamtliche und ehrenamtliche Funktionen in SPD, der Sozialistischen Jugend Deutschlands-Die Falken und in der Wahlalternative Soziale Gerechtigkeit innegehabt.
Beruflich habe ich ein buntes Programm durchlebt; oft in der Erwachsenen-und Jugendbildung im weiteren Sinne gearbeitet, konnte also meine Berufsausbildungen nutzen. Diverse freiberufliche Tätigkeiten als Komparse, in Tourismus und Gastronomie gab's auch und meine "Berufskarriere" begann ich bei der Deutschen Bundespost während meiner Schulzeit.
Wie kann man Dich am besten erreichen, wenn man ein bspw. Anliegen hat?
Per Mail an v.honold@linksfraktion-nord.de und über unser Büro am Hartzlohplatz, wo zumindest Anfragen aufgenommen werden.
Mit welchen Themen beschäftigst Du Dich in der Partei/ Bezirksversammlung?
Ich bin aktiv in der Stadtteilgruppe Barmbek, seit 2020 gar Mitglied in ihrem Sprecherkollektiv. Deshalb habe ich vielfältige Aufgaben und vielfältige, auch über "die Politik" hinausgehende Interessen. In der Fraktion stelle ich mich als "der Neue", erstmal zumindest, hinten an und hoffe, mit meinen Erfahrungen und als angeblich Zeit habender Rentner den berufstätigen drei anderen Mitgliedern auch ein bisschen den Rücken frei zuhalten.
Und warum bist Du gerade in die Partei Die Linke eingetreten?
Ich bin Gründungsmitglied unserer Partei, war vorher aber seit meiner Schulzeit schon politisch interessiert und mit dem Studienbeginn dann auch organisiert unterwegs und immer schon "links". Der Mensch definiert sich vor allem über Arbeit, d.h. die schöpferische Auseinandersetzung mit dem, was er materiell vorfindet. Darauf baut der Reichtum einer Gesellschaft auf. Dieser muss "gerecht" verteilt werden und davon sind wir noch ein Großstück entfernt, ja die Schere geht immer weiter auseinander anstatt allen ein gutes Leben mit einem ausgewogenerem Verhältnis von "Lohnarbeit", Freizeit und gesellschaftlicher Tätigkeit zu ermöglichen. Die Voraussetzungen dazu hat Deutschland, es gibt nur leider keine gesellschaftlichen Mehrheiten, die organisiert dafür streiten. Das tut die Linke, darum ist's mein Platz in meinem "politischen Leben".
Vielleicht kannst Du uns noch einmal verraten, seit wann Du in der Partei Die Linke aktiv bist?
Ich bin Gründungsmitglied unserer Partei, also seit 2007 dabei.
Lieber Volker, vielen Dank für Deine Zeit!
---
Anmerkung: Volker Honold ist in der Bezirksversammlung in folgenden Ausschüssen aktiv.
- Haushaltsausschuss