Rachid Messaoudi

Die Linke | Fraktion Hamburg-Nord

Moin Rachid,

magst Du Dich einmal den Menschen im Bezirk vorstellen?

Ich lebe in Ohlsdorf, habe Volkswirtschaftslehre studiert, war Gründer der Bürgerinitiative sowie Vertrauensperson des erfolgreichen Bürgerentscheids „Rettet das Freibad Ohlsdorf“, habe aktiv im Nordnetz (Verbund vieler Bürgerinitiativen) mitgearbeitet u. a. bei der Erstellung unserer Zeitung. Außerdem bin ich antifaschistisch aktiv, z. B. habe ich die Proteste gegen den Thor Steiner Laden in der Fuhle organisiert, bin in der VVN-BdA, im Hamburger Bündnis gegen Rechts und Klare Kante Konzerte. Dabei organisiere ich u. a.  Info- und Diskussionsveranstaltungen, Kundgebungen, Demos und Konzerte gegen Rechts.

 

Wie kann man Dich am besten erreichen, wenn man ein bspw. Anliegen hat? 

Ich bin telefonisch unter 0178 51 31 571 oder per Mail r.messaoudi@linksfraktion-nord.de zu erreichen. Oder ganz einfach im Viertel ansprechen, ich nehme mir gerne Zeit für Gespräche.

 

Mit welchen Themen beschäftigst Du Dich?

Als ehemaliger Abgeordneter konnte ich in vielen Themen Erfahrungen sammeln. Zurzeit sind meine Themen Bildung, Kultur, Sport und Haushalt. Darüber hinaus sind mir Umbenennungen von NS- und kolonialbelasteten Straßen wichtig. Dazu habe ich in den letzten Legislaturen einige Erfolge erzielen können.

 

Und warum bist Du gerade in die Partei Die Linke eingetreten?

Soziale Ungleichheit und damit verbunden sozial ungleich verteilte Bildungschancen haben mich früh politisiert und den Wunsch geweckt, politisch aktiv zu werden. Später kamen Umweltprobleme und Kriege hinzu. Doch keine Partei deckte diese Themen ernsthaft ab. Erst als sich die WASG gründete, fand ich eine politische Heimat. Den Zusammenschluss bzw. die Gründung der Partei Die Linke habe ich aktiv mitbegleitet.

 

Vielleicht kannst Du uns noch einmal verraten, seit wann Du in der Partei Die Linke aktiv bist?

2005 habe ich die Gründung verfolgt. An der Uni kannte ich einige aktive Mitglieder. Ich bin zu Veranstaltungen und dann auch zur Stadtteilgruppe gegangen. Ein halbes Jahr habe ich mir das genau angeguckt, bevor ich dann eingetreten bin. Mitglied bin ich seit Juni 2006.

 

Vielen Dank für Deine Zeit. Hättest Du unseren Leser*innen noch etwas mitzuteilen?

Bei allem, was uns an negativen Nachrichten erreicht, ist es wichtig nicht aufzugeben und weiterzukämpfen. Wie Brecht schon sagte: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Gemeinsam können wir vieles erreichen. Deswegen lasst uns gemeinsam für Verbesserungen eintreten.

 

---

Anmerkung: Rachid Messaoudi ist in folgenden Ausschüssen aktiv.

  • Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS)
  • Haushaltsausschuss