Antrag Messaoudi | Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen - den 8. Mai zum Feiertag machen
Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen – den 8. Mai zum Feiertag machen!
Sachverhalt:
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz forderte die Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der Bundesrepublik Deutschland, Esther Bejarano, den 8. Mai zu einem Feiertag zu erklären:
„Ich fordere: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig seit sieben Jahrzehnten. Und hilft vielleicht, endlich zu begreifen, dass der 8. Mai 1945 der Tag der Befreiung war, der Niederschlagung des NS-Regimes. Wie viele andere aus den Konzentrationslagern wurde auch ich auf den Todesmarsch getrieben. Erst Anfang Mai wurden wir von amerikanischen und russischen Soldaten befreit. Am 8. Mai wäre dann Gelegenheit, über die großen Hoffnungen der Menschheit nachzudenken: Über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – und Schwesterlichkeit.“
Esther Bejarano in einem offenen Brief an die Regierenden und alle Menschen, die aus der Geschichte lernen wollen, erstellt am 26. Januar 2020.
Am 3. Mai, 2021 erklärte sie in Hamburg: "Der 8. Mai ist in vielen Ländern Europas längst ein Feiertag. In Deutschland wird vom "Tag der Niederlage" gesprochen, das sei kein Tag zum Feiern. Kritiker sollten aber darüber nachdenken, wie wir heute leben würden, wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten! Der 8. Mai ist ein Tag der Hoffnung, ein Tag des Nachdenkens!" https://www.auschwitz-komitee.de/5249/esther-bejarano-wir-sind-da-meine-befreiung-im-mai- 1945-und-meine-hoffnungen/
Der 8. Mai 1945 ist auch für Hamburg ein symbolträchtiger Tag. Die Gegner*innen des Faschismus lagen sich in den Armen und feierten die Befreiung. Nazideutschland wurde besiegt, die Barbarei beendet.
Leider wird dieser Tag in Deutschland nicht gebührend gewürdigt. Es ist an der Zeit, dies zu verändern. Der 8. Mai muss, wie schon in Berlin, auch in Hamburg zu einem Feiertag werden!
Petitum/Beschluss:
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord spricht sich dafür aus, dass der Hamburger Senat und die Bürgerschaft den 8. Mai zu einem Feiertag erklären.
Für Rückfragen: | |
Rachid Messaoudi | Tel: +49 (0)178 5131 571 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: r.messaoudi@linksfraktion-nord.de |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen - den 8. Mai zum Feiertag machen" als Download-PDF.
Verwandte Nachrichten
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen
Antrag Messaoudi | Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen - den 8. Mai zum Feiertag machen
Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen – den 8. Mai zum Feiertag machen!
Sachverhalt:
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz forderte die Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der Bundesrepublik Deutschland, Esther Bejarano, den 8. Mai zu einem Feiertag zu erklären:
„Ich fordere: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden! Ein Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig seit sieben Jahrzehnten. Und hilft vielleicht, endlich zu begreifen, dass der 8. Mai 1945 der Tag der Befreiung war, der Niederschlagung des NS-Regimes. Wie viele andere aus den Konzentrationslagern wurde auch ich auf den Todesmarsch getrieben. Erst Anfang Mai wurden wir von amerikanischen und russischen Soldaten befreit. Am 8. Mai wäre dann Gelegenheit, über die großen Hoffnungen der Menschheit nachzudenken: Über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – und Schwesterlichkeit.“
Esther Bejarano in einem offenen Brief an die Regierenden und alle Menschen, die aus der Geschichte lernen wollen, erstellt am 26. Januar 2020.
Am 3. Mai, 2021 erklärte sie in Hamburg: "Der 8. Mai ist in vielen Ländern Europas längst ein Feiertag. In Deutschland wird vom "Tag der Niederlage" gesprochen, das sei kein Tag zum Feiern. Kritiker sollten aber darüber nachdenken, wie wir heute leben würden, wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten! Der 8. Mai ist ein Tag der Hoffnung, ein Tag des Nachdenkens!" https://www.auschwitz-komitee.de/5249/esther-bejarano-wir-sind-da-meine-befreiung-im-mai- 1945-und-meine-hoffnungen/
Der 8. Mai 1945 ist auch für Hamburg ein symbolträchtiger Tag. Die Gegner*innen des Faschismus lagen sich in den Armen und feierten die Befreiung. Nazideutschland wurde besiegt, die Barbarei beendet.
Leider wird dieser Tag in Deutschland nicht gebührend gewürdigt. Es ist an der Zeit, dies zu verändern. Der 8. Mai muss, wie schon in Berlin, auch in Hamburg zu einem Feiertag werden!
Petitum/Beschluss:
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord spricht sich dafür aus, dass der Hamburger Senat und die Bürgerschaft den 8. Mai zu einem Feiertag erklären.
Für Rückfragen: | |
Rachid Messaoudi | Tel: +49 (0)178 5131 571 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: r.messaoudi@linksfraktion-nord.de |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen - den 8. Mai zum Feiertag machen" als Download-PDF.
Verwandte Nachrichten
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
