Interfraktioneller Antrag | Gedenktafel Mehmet Kaymakci
Bereitstellung zusätzlicher Mittel für Tafel und Einweihungsveranstaltung
Interfraktioneller Antrag
Sachverhalt:
Per Beschluss eines interfraktionellen Antrags [1] stellte die Bezirksversammlung Hamburg- Nord am 17.01.2019 5.000 Euro aus bezirklichen Mittel für die Installation einer Gedenktafel für den von Nazis ermordeten Mehmet Kaymakcı zur Verfügung. Aus diesen Mitteln sollte auch eine öffentliche Einweihung in Anwesenheit der Hinterbliebenen finanziert werden.
Das Bezirksamt hatte nachfolgend eine Geschichtswerkstatt damit beauftragt, Vorschläge für die Umsetzung des Beschlusses zu unterbreiten. Unter Einbindung der Community konnten mithilfe der Initiative zum Gedenken an Ramazan Avcı Hinterbliebene in der Türkei und den Niederlanden ausfindig gemacht werden. Damit hat der Bezirk eine grundlegende Forderung von Hinterbliebenen, bei allem eingebunden zu sein, umgesetzt. Ebenso fand 2020 zum 35. Jahrestag der Ermordung Mehmet Kaymakcıs eine erste Gedenkveranstaltung unter Teilnahme des Bezirksamtsleiters statt.
Im Prozess hat sich eine Arbeitsgruppe aus der Initiative Ramazan Avcı, dem Bezirksamtsleiter, der Vertreterin der Fachabteilung Integration und einem Vertreter der Geschichtswerkstatt bzw. des Kulturvereins Grüner Saal e. V. gebildet. Dabei stellte sich heraus, dass 5.000 Euro für die würdige Umsetzung des Beschlusses nicht auskömmlich sind. Glücklicherweise wurde von der zweiten Bürgermeisterin zugesagt, für die Kosten der Reisen und der Unterbringung von Verwandten aus der Türkei sowie den Niederlanden städtische Mittel in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Dennoch werden weitere Mittel für die Umsetzung des Beschlusses benötigt (siehe Kostenaufstellung).
Petitum/Beschluss:
Für die Erstellung, Aufstellung und Einweihung der Gedenktafel zur Erinnerung an die Ermordung Mehmet Kaymakcıs werden zusätzlich zu den bereits bewilligten Mitteln bis zu 9.791,30 Euro aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung gestellt.
Für die GRÜNE Fraktion: Timo B. Kranz
Für die SPD-Fraktion: Angelika Bester, Karin Ros
Für die CDU-Fraktion: Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens
Für die Fraktion DIE LINKE: Angelika Traversin, Rachid Messaoudi
Für die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow, Ralf Lindenberg
[1] sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Rachid Messaoudi, Dino Ramm, Keyvan Taheri, Angelika Traversin und Jonas Wagner (DIE LINKE. Fraktion)
Für Rückfragen: | |
Angelika Traversin | Tel: +49 (0) 179 3996 932 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: a.traversin@linksfraktion-nord.de |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Gedenktafel Mehmet Kaymakci: Bereitstellung zusätzlicher Mittel für Tafel und Einweihungsveranstaltung" als Download-PDF.
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg-Nord - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Shortlist Topmeldungen

Interfraktioneller Antrag | Gedenktafel Mehmet Kaymakci
Bereitstellung zusätzlicher Mittel für Tafel und Einweihungsveranstaltung
Interfraktioneller Antrag
Sachverhalt:
Per Beschluss eines interfraktionellen Antrags [1] stellte die Bezirksversammlung Hamburg- Nord am 17.01.2019 5.000 Euro aus bezirklichen Mittel für die Installation einer Gedenktafel für den von Nazis ermordeten Mehmet Kaymakcı zur Verfügung. Aus diesen Mitteln sollte auch eine öffentliche Einweihung in Anwesenheit der Hinterbliebenen finanziert werden.
Das Bezirksamt hatte nachfolgend eine Geschichtswerkstatt damit beauftragt, Vorschläge für die Umsetzung des Beschlusses zu unterbreiten. Unter Einbindung der Community konnten mithilfe der Initiative zum Gedenken an Ramazan Avcı Hinterbliebene in der Türkei und den Niederlanden ausfindig gemacht werden. Damit hat der Bezirk eine grundlegende Forderung von Hinterbliebenen, bei allem eingebunden zu sein, umgesetzt. Ebenso fand 2020 zum 35. Jahrestag der Ermordung Mehmet Kaymakcıs eine erste Gedenkveranstaltung unter Teilnahme des Bezirksamtsleiters statt.
Im Prozess hat sich eine Arbeitsgruppe aus der Initiative Ramazan Avcı, dem Bezirksamtsleiter, der Vertreterin der Fachabteilung Integration und einem Vertreter der Geschichtswerkstatt bzw. des Kulturvereins Grüner Saal e. V. gebildet. Dabei stellte sich heraus, dass 5.000 Euro für die würdige Umsetzung des Beschlusses nicht auskömmlich sind. Glücklicherweise wurde von der zweiten Bürgermeisterin zugesagt, für die Kosten der Reisen und der Unterbringung von Verwandten aus der Türkei sowie den Niederlanden städtische Mittel in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Dennoch werden weitere Mittel für die Umsetzung des Beschlusses benötigt (siehe Kostenaufstellung).
Petitum/Beschluss:
Für die Erstellung, Aufstellung und Einweihung der Gedenktafel zur Erinnerung an die Ermordung Mehmet Kaymakcıs werden zusätzlich zu den bereits bewilligten Mitteln bis zu 9.791,30 Euro aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung gestellt.
Für die GRÜNE Fraktion: Timo B. Kranz
Für die SPD-Fraktion: Angelika Bester, Karin Ros
Für die CDU-Fraktion: Dr. Andreas Schott, Martina Lütjens
Für die Fraktion DIE LINKE: Angelika Traversin, Rachid Messaoudi
Für die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow, Ralf Lindenberg
[1] sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Rachid Messaoudi, Dino Ramm, Keyvan Taheri, Angelika Traversin und Jonas Wagner (DIE LINKE. Fraktion)
Für Rückfragen: | |
Angelika Traversin | Tel: +49 (0) 179 3996 932 (mobil) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] Mail: a.traversin@linksfraktion-nord.de |
Fraktionsbüro | c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg Tel: +49 (0) 40 6367 6828 (Festnetz) [Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar] |
Hier erhalten Sie diesen Antrag: "Gedenktafel Mehmet Kaymakci: Bereitstellung zusätzlicher Mittel für Tafel und Einweihungsveranstaltung" als Download-PDF.
Schon vor seinem Amtsantritt hat #Scholz sich eigentlich für das Amt als #Bundeskanzler schon disqualifiziert. Als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Landessprecher:innen @keyvan_taheri und @ZaklinNastic gratulieren @OlafScholz zur #Kanzlerwahl: "Wir wünsche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine Beschäftigte an der LMU regt sich über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie, d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeiter:innen gehört ein Betriebsrat, so einfach ist das. Da kann der Gorillas-Gr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterShortlist Termine
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Billstedt)
- Demo Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen (Barmbek)
- Ostermarsch-Aufruf Hamburg 2021
- Ostermarsch 2020 in Hamburg
- Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
- Feierstunde Woche des Gedenkens
- Antikriegstag 2019
- Termin | Methfesselfest 2019
- Termin | Mietenmove 04. Mai 19
- Termin | 1. Mai 2019, Europa - jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa
