Karin Haas
Ich bin Stadtteilschul-Lehrerin (Jahrgang 1947) und lebe seit 1969 in Hamburg, davon 30 Jahre in Winterhude. Aufgewachsen bin ich in Witten und Hagen. Ich habe 2 erwachsene Kinder und lebe mit meinem Lebensgefährten in Winterhude.
Eine gute Bildung von der Krippe und Kita bis zum Studium ist mir wichtig, und zwar gebührenfrei. Eine Schule für alle ist für mich das sozial gerechtere und für alle Kinder erfolgreichere Schulsystem.
Ich setze mich für eine bessere Ausstattung in den Stadtteilschulen ein, besonders auch bei der Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention zur Inklusion.
Die Kürzungen im Sozialbereich müssen zurückgekämpft werden, insbesondere im offenen Kinder- und Jugendbereich.
Weiterhin muss der dramatische Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Hamburg behoben werden.
Das erfordert eine deutliche Priorität beim sozialen Wohnungsbau zu setzen, die Mietenexplosion zu stoppen sowie die Verdrängung von BürgerInnen mit geringerem Einkommen aus den zentral gelegenen Stadtteilen zu stoppen.
Bevor ich mich auf die Arbeit als Bezirksabgeordnete konzentriert habe, war ich im Landesverband Hamburg der Partei DIE LINKE z.B. Landessprecherin (2008–2012, gewählt mit 80,0% und wiedergewählt 2010 mit 70,7%).
Anträge, Anfragen und andere Aktivitäten von Karin Haas
Pressemitteilung | Drittelmix ist leider nur ein Viertelmix
SPD-/GRÜNEN-Senat rechnet sich zu den Wahlen hübsch. Laut Senats-Pressemitteilung wurden 2018 in Hamburg 10.674 neue Wohnungen fertig gestellt und der sogenannte „Drittelmix“ im Wohnungsbau eingehalten. Tatsächlich wurden aber nur 2.466 Wohnungen öffentlich gefördert. Das sind nur 23 Prozent. Leider ist diese Zielverfehlung kein Ausrutscher. So… Weiterlesen
Antrag | Ergebnisse der Enquetekommission "Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken" für die zukünftige Arbeit im Bezirk Hamburg-Nord fruchtbar machen
Sachverhalt: In einem zweijährigen Arbeitsprozess der Hamburger Enquetekommission „Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken“ der Hamburgischen Bürgerschaft ist ein 600 Seiten umfassender Bericht mit insgesamt 70 Empfehlungen bzgl. der Stärkung von Kinderrechten, der Pflegekinderhilfe und der Ermöglichung qualifizierter professioneller Arbeit… Weiterlesen
Antrag | Engpass in der unteren Ohlsdorfer Straße entlasten
Sachverhalt: Die Ohlsdorfer Straße wird durch den Durchgangsverkehr zur Innenstadt besonders in den verkehrsreichen Abend- und Morgenstunden in beide Richtungen sehr stark befahren von PKW, Transportern, Kleinlastern sowie größeren LKW. Außerdem führen zwei Buslinien durch diese Straße. Die Straße verengt sich ab der Einmündung Himmelsstraße bis… Weiterlesen
Antrag | Allzuständigkeit bei Verpflichtungserklärungen einführen
Sachverhalt: Bürger*innen von über 100 Staaten (im Einzelnen siehe https://www.auswaertiges- amt.de/de/einreiseundaufenthalt/visabestimmungen-node/staatenlistevisumpflicht-node ) benötigen zur Einreise nach Deutschland und in die weiteren Schengenstaaten ein Visum. Eine der Erteilungsvoraussetzungen für das Visum ist der Nachweis eines… Weiterlesen
Rede Karin Haas zum Frühjahrsbrunch 2019
Wir begrüßen euch/Sie ganz herzlich im Namen der Bezirksfraktion in Hamburg-Nord und der Bürgerschaftsfraktion und freuen uns, dass heute so viele gekommen sind. Hier beim Frühjahrsbrunch möchten wir zurückblicken auf 5 Jahre Fraktion DIE LINKE. im Bezirk Nord und Rechenschaft ablegen. Und dabei mit Euch/Ihnen allen ins Gespräch kommen. Wir… Weiterlesen
Bildergalerie Frühjahrsbrunch 2019
Hier finden Sie ein paar Impressionen vom diesjährigen Frühjahrsbrunch der Linksfraktion Hamburg-Nord im Bürgerhaus Barmbek. Die Stimmung war prima, der Hunger groß und es wurde ausgiebig an allen Tischen diskutiert. Ob die Diskussionen immer die Bilanz der Linksfraktion zu ihrer nun abgelaufenen Wahlperiode zum Thema hatte, wissen wird nicht. Aber… Weiterlesen
Pressemitteilung | 'Kunterbunker' erhalten und ausbauen
’Kunterbunker’ erhalten und ausbauen Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fordert von der Stadt Hamburg die Umsetzung der Beschlusslage zum Hochbunker am Kuhnsweg. Auf Initiative von 'Wir sind Winterhude' und Antrag der Linksfraktion ist seit Sommer 2018 die geltende Beschlusslage der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, den Bunker im Kuhnsweg nicht… Weiterlesen
Pressemitteilung | Manhattan nicht in Winterhude !
Manhattan nicht in Winterhude ! Fast 60 Jahre lang war es Konsens, dass die drei 13geschossigen Wohntürme am Mühlenkampkanal mit gärtnerisch gestaltetem Grün umgeben sein müssen, um die Lebensqualität im Wohnviertel nicht zu sehr zu belasten. Die Bürgerinitiative „SOS Mühlenkampkanal“ konnte in kürzester Zeit im Rahmen des Bürgerbegehrens weit… Weiterlesen
PM Haas | Hilferuf des Jugendhilfe-Ausschusses Hamburg-Nord wurde z.T. erhört
Hilferuf des Jugendhilfe-Ausschusses Hamburg-Nord wurde z.T. erhört. Der Senat der FH Hamburg hat in Aussicht gestellt - für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) 1 Mio. Euro zusätzlich und - zur Abdeckung von Tarifsteigerungen 1⁄2 Mio Euro in den Haushalt 2019/20 einzustellen. Auf unseren Bezirk entfallen damit 105 Tsd. Euro mehr für die… Weiterlesen
PM Haas | Nicht an der Förderung unserer Kinder und Jugendlichen sparen!
Nicht an der Förderung unserer Kinder und Jugendlichen sparen! Hilferuf des Jugendhilfe-Ausschusses: Offene Kinder- und Jugendarbeit nicht weiter kürzen. Der Hauptausschuss des Bezirksamtes Hamburg-Nord beschließt heute mit den Stimmen der LINKEN, SPD, GRÜNEN und CDU zur Antwort des Jugendhilfeausschusses Nord vom 28. Mai 2018 an die… Weiterlesen
Abgeordnete in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
- Fraktionsvorsitzende (Doppelspitze)
- Mitglied im Hauptausschuss (HA), Sprecherin
- Mitglied im Jugendhilfeausschuss (JHA), Sprecherin
- Mitglied im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude (RA EWi), Sprecherin
- Mitglied im nicht-öffentlichen Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude (RA EWi), Sprecherin
Weitere Tätigkeiten / Mitgliedschaften
- Sprecherin der AG Migration, Flucht und Antirassismus der LINKEN, Landesverband HH
- GEW-Bleiberechtsausschuss
- Mitglied in der GEW und in der VVN
Kontakt zu Karin Haas
E-Mail:
k.haas@linksfraktion-nord.de
Tel. Fraktionsbüro:
+49 (0)40 63676828