DIE LINKE. Fraktion in der
Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Wer wir sind und was wir wollen
Ein Bezirk für Alle - sozial und solidarisch. Unsere kommunalpolitischen Ziele finden sie hier.
Wer wir sind und was wir wollen, finden Sie auf den persönlichen Vorstellungsseiten von Rachid Messaoudi, Angelika Traversin, Dino Ramm, Keyvan Taheri und Jonas Wagner.
»Themen-Tipp« - das ist uns wichtig:
Erstmals in Hamburg: In Ohlsdorf sollen drei Straßen nach Opfern des kolonialen Unrechts und einem Widerstandskämpfer aus ehemals deutschen Kolonien benannt werden Der zuständige Regionalausschuss hat in seiner Sitzung am 10.07.2023 auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und FDP beschlossen, die Umbenennung von drei Straßen in Ohlsdorf vorzuschlagen. Der Woermannsweg soll künftig Louisa-Kamana-Weg heißen Der Woermannstieg soll den Namen Cornelius-Fredericks-Stieg erhalten Der Justus-Strandes-Weg soll in Jagodja-Weg umbenannt werden. Die Vorschläge werden nun vom Staatsarchiv formal und inhaltlich geprüft und zur Entscheidungsfindung voraussichtlich im… Weiterlesen
Spaltung betreibt, wer Kernpunkte des Grundsatzprogrammes streichen will. In der Debatte des vergangenen Bundesparteitags der Partei DIE LINKE, wurden interne Angriffe auf die friedenspolitischen Positionen unseres Erfurter Programms, also unseres Grundsatzprogramms, mehrheitlich abgewehrt. Trotzdem wurden ebendiese friedenspolitischen Positionen von Teilen des Bundesvorstandes schon zwei Tage später wieder angegriffen. Seitdem reißen Angriffe dieser Art auf unsere friedenspolitischen Positionen und auf die Personen, die daran festhalten, nicht ab. Zuletzt gipfelte dieses Verhalten in der Forderung des Hamburgischen geschäftsführenden Landesvorstands (Sprecher-Duo plus angestellter… Weiterlesen
Aktuelles aus Hamburg-Nord:
Sachverhalt: Am 24.07.1985 wurde Mehmet Kaymakçı auf seinem Weg nach Hause in der Straße Hohe Liedt brutal von drei Rechtsextremisten ermordet. Vorletztes Jahr wurden mit Mitteln der Bezirksversammlung eine Gedenktafel errichtet und am 36. Jahrestag unter Einladung von Verwandten aus der Türkei, der zweiten Bürgermeisterin, dem Bezirksamtsleiter… Weiterlesen
Sachverhalt: Petitum/Beschluss: Die Fraktion DIE LINKE beantragt, der Haushaltsausschuss möge Sondermittel wie folgt beschließen: Nr. Antragssteller Antragssumme Antragszweck 252 SV Groß Borstel v. 1908 e. V. 2.310,00 € Gesundheitsfest am 17.06.23 … Weiterlesen
Unser sehr geschätzter Kollege, Sebastian Haffke von der SPD Fraktion, ist kurz vor seinem 55. Geburtstag überraschend verstorben. Wir können es nicht fassen und sind auf das Tiefste erschüttert. Wir haben in der letzten Woche noch telefoniert und heute ist ein gemeinsamer Weg zu Ende? Seine ruhige und sachliche Art zu argumentieren und seine… Weiterlesen
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschloss am 23. März, künftig jährlich anlässlich des Gedenktages am 8. Mai zur Befreiung vom deutschen Faschismus und der Barbarei des Zweiten Weltkriegs die Beflaggung mit Picassos Friedenstaube. Der 8. Mai wird von vielen zivilgesellschaftlichen Aktiven weltweit als Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus… Weiterlesen
[Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet:] [Antworten der Verwaltung kursiv und in eckigen Klammern] Bürger:innenvorschläge zum Verkehr in Barmbek-Süd Sachverhalt: Seit 2014 arbeitet eine Arbeitsgruppe des Stadtteilrats Barmbek-Süd zu den Verkehrsproblemen im Stadtteil. Daraus entstand schon im Jahr 2015 eine Liste mit 31 Einzelpunkten.… Weiterlesen
Der Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Langenhorn-Alsterdorf-Groß Borstel (FOLAG) hat sich immer wieder kritisch mit seinen kolonialbelasteten Straßennamen Woermannsweg, Woermannstieg und Justus-Strandes-Weg befasst (Drs. 20-6898 [1]). Am 17.04.2023 um 18 Uhr im Gemeindesaal der St. Marienkirche zu Ohlsdorf wird nun eine Sondersitzung des… Weiterlesen
Sachverhalt: In Deutschland stellen seit 1996 ehrenamtlich engagierte schwarze afrikanische und afrikanisch-diasporische Menschen den Black History Month Hamburg (BHMH) auf die Beine. Jedes Jahr im Februar finden Workshops, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Musikevents, Podiumsgespräche und vieles mehr statt. Durch den Black History Month (BHM)… Weiterlesen
Sachverhalt: Im Stadtgebiet Hamburg wurden von der Stadtreinigung Hamburg circa 120 Container aufgestellt zur einfachen und umweltgerechten Entsorgung von kleinen Elektrogeräten wie z.B. Handys, Kabel und anderen Elektroschrott. In unserem Einzugsgebiet gibt es einen an der Osterbekstraße, auch an der Ohlsdorferstraße (Höhe Jahnkampfbahn) gibt es… Weiterlesen